Bistum Syracuse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Land: | USA |
Kirchenprovinz: | Erzbistum New York |
Weihbischöfe: | 1 |
Pfarreien: | 172 (2002) (1950: 143) |
Fläche: | 14,915 km² |
Einwohner: | 1,174,887 (2002) (1950: 845,488) |
Katholiken: | 345,736 (2002) (1950: 268,445) |
Anteil: | 29,4% (2002) (1950: 31,8%) |
Diözesanpriester: | 276 (2002) (1950: 282) |
Diakone: | 77 |
Ordenspriester: | 60 (2002) (1950: 60) |
Ordensschwestern: | 497 (2002) (1950: 943) |
Das Bistum Syracuse wurde am 26. November 1886 aus dem Bistum Albany herausgenommen und zu einem selbstständigen Bistum erhoben.
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch: Liste der katholischen Bistümer, Liste der ehemaligen katholischen Bistümer, Katholische Kirche, Männerorden, Frauenorden