Benutzer Diskussion:Björn Siebke/Archiv 2004-2005
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Willkommen
Hallo Björn! Willkommen in der Wikipedia. Schön, dass Du Dich hier einbringen willst. Es lohnt sich. Deine Lebensphilosophie gefällt mir. Hoffentlich wirst Du sie in die Wikipedia einbringen. Wenn Du Hilfe benötigst, habe keine Scheu, einen Benutzer anzusprechen. In der Regel sind hier alle hilfsbereit. Schau auch mal in Wikipedia:FAQ, Wikipedia:Handbuch und Wikipedia:Erste Schritte. Also dann, auf tolle Beiträge! Stern 16:48, 9. Apr 2004 (CEST)
- Danke. Ich muss sagen, Wikipedia ist echt mal 'ne sinnvolle Einrichtung und leistet teilweise sogar mehr als mein Encarta - vom Umfang her, ganz zu schweigen von Interaktivität! --Björn 17:20, 9. Apr 2004 (CEST)
-
- Warte mal 1, 2 Jahre ab. Dann wird niemand mehr google zum Auffinden von Infos aufsuchen, sondern gleich die Wikipedia. Zahlreiche Artikel stehen bei google ohnehin schon auf Platz 1. Liegt wohl an der guten internen Verlinkung der Artikel, die google angeblich ja auswertet. Stern 17:25, 9. Apr 2004 (CEST)
-
-
- Ja, ich bin bereits dazu übergegangen, zuerst bei Wikpedia zu suchen, weil Google bei den meisten Suchbegriffen eher ein großes Informationsgrab ist, als eine Fundgrube. --Björn 17:37, 9. Apr 2004 (CEST)
-
[Bearbeiten] Schnelllöschung
Hallo Björn,
wenn Du Deine Benutzerseite loswerden willst, kannst Du auch eine Schnelllöschung (mit {{msg:Löschen}} ) beantragen, sie ist ja kein normaler Wikipedia-Artikel. -- Perrak 20:53, 11. Apr 2004 (CEST)
- Nö, bitte nicht! Ich wollte eigentlich nur das eine Bild (ich.gif) löschen. Meine Benutzerseite möchte ich schon gerne behalten, oder wie kommst du jetzt drauf? --Björn 11:26, 12. Apr 2004 (CEST)
-
- Ach so, das hatte ich missverstanden. Dann ist es ja klar ;-) -- Perrak 15:40, 12. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] „Sackgesicht“
Björn, du Sackgesicht!
- Unbekannter "Rächer der Enterbten", welche Ehre, das Prädikat "Sackgesicht" verliehen zu bekommen. Ich werde es zu den anderen Ehretiteln packen... :P --Björn 22:51, 13. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Stub-Hinweis
Hallo Björn,
ich hab gerade gesehen, daß Du eine Stub-Hinweis auf Bundschuh angebracht hast. Die Stub-Hinweise sind in der deutschsprachigen Wikipedia ziemlich umstritten, eine Mehrheit lehnt sie iimho ab. Vielleicht magst Du mal Wikipedia:Stub durchlesen (wenn Du das nicht eh schon gemacht hast). Lieber Gruß, Sansculotte ✏ 00:41, 18. Jul 2004 (CEST)
- Ja, hab ich alles gelesen (oder) es versucht. Ich bin persönlich dafür, die "Stub"-Hinweise wohl dosiert anzubringen und vor allem im richtigen Moment wieder zu löschen, denn das regt natürlich auf, wenn ein schön ausformulierter, in allen Richtungen vorstoßender Artikel auf diese Weise verunstaltet wird. Wie du vielleicht auf der Seite Wikipedia:Stub auch gesehen hast habe ich versucht, vorsichtig darauf hinzuweisen, dass das Thema "Stubs" uns seit Monaten beschäftigt und wir vielleicht lieber etwas mehr zu Lösung des dahinterstehenden Problems beitragen sollten, als immer nur darüber zu sabbeln. Ich für meinen Teil gehe seit kurzem regelmäßig diverse Listen durch und formuliere um, ergänze das eine oder andere und füge den Stub-Code nach eigenem Gutdünken manchmal hinzu. In diesem Fall war es aber vielleicht nicht angebracht, weil Bundschuh vielleicht einfach kein tiefgründig zu erörterndes Thema ist, also haste hier schon Recht. Lag wohl an der fortgeschrittenen Stunde... Gute Nacht. *g* --Björn 00:52, 18. Jul 2004 (CEST)
-
- Wollte Dich nur auf die Problematik hinweisen, es kommen öfters Benutzer aus en: die das von dort kennen und hier in Unkenntnis der schon stattgefundenen heftigen Diskussionen losstubben. Der Kompromiß schaut wohl zur Zeit so aus: der stub-Baustein bleibt erhalten und wird nicht gelöscht, Neulinge weist man aber drauf hin, ihn möglichst nicht zu verwenden. Wer ihn aber gut findet, baut ihn halt trotzdem ein und die stub-Gegner nehmen ihn halt wieder raus, wo sie ihn sehen :) -- Sansculotte ✏ 00:55, 18. Jul 2004 (CEST)
-
-
- Toll, das nenne ich ein Konzept... :D --Björn 00:56, 18. Jul 2004 (CEST)
-
[Bearbeiten] Neutralität
lieber björn: artikel würden nicht unbedingt "neutraler" werden in dem man überall die möglichkeitsform einfügen können würde. du siehst das würde alles etwas vage klingen können wenn es getan werden würde.. ;-) im ernst: im sinne eines NPOV reicht es wenn aussage und kritik neben einander stehen und klar erkennbar ist was subjektive einschaetzungen sind. da muss nicht an jeder stelle noch ein würden können täten hinein... oder zumindest etwas sparsamer damit umgehen... und danke fuers typo ausbessern.. lg mond Mond 01:31, 3. Aug 2004 (CEST)
- Jo, stimmt wohl. Hatte wohl grad so 'nen Anfall von Neutralismus... *gg* --Björn 21:28, 8. Aug 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Pandora
Du kannst Pandora von deiner To-do-Liste nehmen :) --Matthäus Wander 18:52, 5. Aug 2004 (CEST)
- Alles klar. :) --Björn 21:28, 8. Aug 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Projekt Politik
Moin Björn, 'ne ich habe es schon mitbekommen und prinzipiell bin ich auch interessiert: es gibt nur ein problem, dass das thema sehr sehr groß ist: eigentlich müsste man da 25/7-online sein, nur um überhaupt mitzubekommen, was "politisches" bei der Wikipedia läuft. Aber wenn Du kreative Ideen hast, bring sie doch am besten da auf die Diskussionsseite (und noch besser: mit mehreren kleinen Korrekturen, dann ist es öfter in den "letzten Änderungen" und mehr Leute sehen es, wenn Du 'ne Idee hast, mach ich gern' mit. -- southpark 20:37, 15. Sep 2004 (CEST)
- Ja, ich hab schon gesammelt. Werde das demnächst mal auf Wikipedia:WikiProjekt Politik stellen. --Björn 21:58, 15. Sep 2004 (CEST)
- Ich habe nun ein neues Portal mit superspacingen grafischen Highlights (na gut, is' eigentlich nur 'n langweiliges Titelbild... *ggg*) gestaltet. (s. Portal Politik) --Björn 12:23, 16. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Hauptseite
Da Du neulich an der Diskussion unter Diskussion:Hauptseite beteiligt warst, wollte ich Dich fragen, ob Du mit der Seite Hauptseite/Meinungsbild, die Benutzer:Triebtäter ausgearbeitet hat, zufrieden bist. Diskussion am besten auf dortiger Diskussionsseite. Wenn keine Einsprüche mehr kommen, würde es schon bald losgehen können. Stern !? 12:52, 2. Okt 2004 (CEST)
- Hä? Steht da nicht drüber, dass man nicht abstimmen soll? Deadline ist doch schon weniger als 24 Stunden! Kapier ich nicht... Vielleicht kommt das, weil ich zwölf Tage im Urlaub war. Schon alles wieder entfremdet hier. *gg* --Björn 00:18, 16. Okt 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Danke für's Gedankenlesen
Hi, Ich wollte gerade im Artikel Mem den Hinweis auf "Mem (Hebräisch)" an den Anfang setzen und schon war es geschehen. Das war ja jetzt ne ganz nette Aktion von dir aber verzichte bitte in Zukunft darauf; es irritiert mich zu sehr wenn du immer vorwegnimmst was ich gerade tun möchte und dann hab ich auch nichts mehr zu tun ;-) --Baikonur 00:28, 17. Okt 2004 (CEST)
- Tja, Pseudo- und Parawissenschaftler würden hier natürlich einen Beweis für die „geheimnisvolle Kraft des Psi“ sehen... *gg* --Björn 00:32, 17. Okt 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Philosophisches
Hi Björn, hab Dich unter Philosophie als angehenden Spezialisten gefunden, der Du theorhetisch *gg* sein möchtest...guter Witz...richtig herausfordernd:
Eine gute Theorhie, der man immer folgen sollte, wenixtens biss man das Abi hat, ist, Fremdwörther nur dann zu verwänden, wenn man in irrer Schreibwaise schohn einigermasen sicher ist - nix für ungut ;-)))
Spass beiseite - ich habe Respekt vor Deinem breitgefächerten Engagement. Für den syntaktischen Kleinkram haste z.B. ja mich, drum hab ich das auch gradegezogen dort.
Gruss auf F, FotoFux 00:22, 19. Okt 2004 (CEST)
- Ja, das ist natürlich gut, wenn man immer einen Expärten hat, der die Feler berüchtigt... :) --Björn 19:09, 19. Okt 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Montagsdemonstrationen
Hi Björn, Du hast an einer Formulierung von mir etwas geändert. (»[...], die jedoch an die Wirksamkeit der ursprünglichen Montagsdemonstrationen nicht heranreichen« --> »[...], jedoch aus anderen Motiven.«.) Hast Du vorher gelesen, was ich auf Diskussion:Montagsdemonstrationen geschrieben hatte? Ich fände es schön, wenn Du Deine Änderung dort begründen würdest. Ich wäre einverstanden, diesen einschränkend-bewertenden Teilsatz ganz wegzulassen. Wenn man »Motive« weit auffasst, dann kann man argumentieren, die Montagsdemos von heute fänden aus ähnlichen Motiven statt. Manche Bürgerrechtler von damals vertreten heute diese Auffassung. Auf diese Diskussion wollen wir aber in so einem überleitenden Satz bestimmt nicht eingehen. --Thüringer ☼ 22:10, 27. Okt 2004 (CEST)
- Oh, sorry. Wusste nicht, dass darüber eine Diskussion existiert. War nur der Meinung, einen prägnanteren, neutraleren Einleitungssatz gefunden zu haben. Na ja, ich erklär' das gleich noch mal in der entsprechenden Diskussion... --Björn 22:37, 27. Okt 2004 (CEST)
-
- Ach was, ich hab den Satz einfach entfernt. Das Thema wird ja weiter unten genug breitgetreten. *gg* --Björn 22:57, 27. Okt 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Portallinks
Hi Björn, das wird etwas umfangreicher mit der Antwort. Entschuldige bitte, daß ich dich habe warten lassen. Heute habe ich den Tag über zu arbeiten, aber heute abend werde ich hoffentlich zu einer Antwort kommen. Ich hoffe, daß die Gründe, warum Wiki-Links aus dem normalen Artikelraum in nicht-enzyklopädische Seiten und in den Wikipedia:-Namensraum böse sind, dann einleuchten. Viele Grüße, -- מישה 09:38, 1. Nov 2004 (CET)
- Ok, ich warte... Aber von „gut“ und „böse“ will ich hier nix hören. *g* --Björn 15:39, 1. Nov 2004 (CET)
[Bearbeiten] Vorlage:Hauptseite Schon gewusst - typos
Danke, ist glaube ich heute schon zu spät für mich ;-) -- Stahlkocher 23:07, 27. Nov 2004 (CET)
- *g* kein Problem... lag bestimmt an der Tastatur... :-D --Björn 23:12, 27. Nov 2004 (CET)
[Bearbeiten] Jugend Debattiert
Waer cool wenn du das machen wuerdest geb dir gerne Infos bin als Niedersachsen Landessieger bzw. 2. relativ gut geeignet. --Benutzer:ErnestoZERO
- Mach ich gerne, aber am besten nach dem Hamburger Landesfinale am 2. Mai im Hamburger Rathaus, da nehm ich nämlich teil :) Davor werde ich leider keine Zeit haben. --Björn 10:11, 21. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Banner im Portal Politik
Hallo! Ich hab gesehen, dass der Banner im Portal Politik von dir stammt. Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen muss ich sagen, dass ich den jetzt nicht soo ansprechend finde und fragen, ob du etwas dagegen hättest, wenn ich einen neuen Banner gestalten würde, mit dem entsprechenden Bildmaterial, aber beispielsweise die Bilder ineinander verschwimmen lassen und was mir eben noch so einfällt.
Wenn du's nicht möchtest, brauch ich mir die Mühe ned machen ;)
Gruß, Vale
- Nö, nö, kannst gerne 'nen neuen Banner machen. Das ist ja das Wiki-Prinzip :) Wer was besseres hat, ersezt das alte, das gilt auch für Bilder. Nebenbei gesagt, fand ich ihn auch nicht so doll... Gruß, --Björn 10:10, 21. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Jugend debattiert
Warum wolltest du das erstellen? Auch einer der Landessieger? meld dich mal!--Ernesto 15:00, 8. Mai 2005 (CEST)
- Nein, war am letzten Montag im Hamburger Rathaus, bin aber nicht weitergekommen. Aber ich merke gerade, dass inzwischen längst eine Seite zu "JD" erstellt wurde. Ich lösche das also mal auf meiner Benutzerseite... --Björn 19:40, 8. Mai 2005 (CEST)
-
- Schade, waer aber auch zu lol gewesen, drei Wikipedianer *G* naja sind wir eben nur zu zweit... Jo den Artikel haben wir erstellt, kannst ja ma gucken ob du noch was ergaenzen willst! Gruss,--Ernesto 14:19, 9. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Politik Kolumne
Hallo Björn ich sag mal zu. Ich würde ab und zu mal rüberlesen und korrigieren sowie auch was schreiben, halt mich also auf dem laufendem. Die Kooperation mit wikinews würde ich begrüßen! Gruß --Wranzl 15:15, 24. Okt 2005 (CEST)