Blanka (Navarra)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blanka von Navarra (* 1385; † 3. April 1441) war von 1425 bis 1441 Königin von Navarra . Sie war die Tochter von König Karl III. und der Eleonore von Kastilien.
Sie heiratete 1403 in erster Ehe Martin I. den Jungen, König von Sizilien, Sohn und Erbe von Martin I. von Aragonien. Blanka war dadurch Königin von Sizilien; die Ehe blieb kinderlos. Nach dem Tod Martins wurde sie zur Regentin von Sizilien ernannt.
1420 heiratete sie in zweiter Ehe Johann von Aragón, den zweiten Sohn König Ferdinands I., der durch diese Ehe als Johann II. König von Navarra, und durch den Tod seines älteren Bruders Alfons V. auch König von Aragón wurde.
Nach ihrem Tod behielt Johann das Königreich Navarra, ohne dazu ein Recht zu haben, und überging dabei die rechtmäßigen Erben, ihre gemeinsamen Kinder:
- Karl von Viana (1421−1461), genannt Karl IV.
- Blanka von Aragón (1424–1464), genannt Blanka II.
- Eleonore von Navarra (um 1426–1479).
[Bearbeiten] Literatur
- J. C. F. Hoefer: Nouvelle biographie générale, depuis les temps les plus reculés jusqu'à nos jours. Firmin Didot, Paris 1852-1866.
Vorgänger |
Königin von Navarra 1425-1441 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blanka von Navarra |
KURZBESCHREIBUNG | Königin von Navarra von 1425 bis 1441 |
GEBURTSDATUM | 1385 |
STERBEDATUM | 3. April 1441 |