Bligg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bligg (bürgerlich Marco Bliggenstorfer, *1977) ist einer der erfolgreichsten Schweizer Rapper.
Ursprünglich arbeitete er zusammen mit Lexx an seinen ersten 2 Platten als Bligg ’n’ Lexx. Im Jahre 2001 veröffentlichte er seine erste Solo-LP Normal, mit welcher er als erster Schweizer Rapper die Hitparade stürmte. Seine zweite Solo-Platte Odyssey war auch ein grosser Erfolg in der Hitparade. Bei seinen Solo-Projekten gab es Lexx als Beatproduzent und auch MC zu hören und als MCs zum Beispiel Stress, Spooman und P.Moos. Es gibt auch internationale Grössen zu hören, wie zum Beispiel Kool Savas und Tha Alkaholiks.
Bligg wohnt zur Zeit in Horgen ZH bei Zürich. Er engagiert sich auch in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen zum Thema Suizid-Prävention ([1]).
[Bearbeiten] Diskografie
- 1999 Bligg ’n’ Lexx – Schnitzeljagd (Maxi)
- 2000 Bligg ’n’ Lexx – Nahdisnah
- 2000 Bligg ’n’ Lexx - Du&Ich (Maxi)
- 2001 Raw Dawgz (Maxi)
- 2001 Alles scho mal ghört feat. Emel (Single)
- 2001 Normal
- 2002 Relaxtra E.P. (CD/EP)
- 2004 Single (Single)
- 2004 Odyssey
- 2004 Odyssey Club EP (LP)
- 2005 Okey Dokey
- 2006 Mit Liib und Seel
- 2007 Okey Dokey Vol. II
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bligg |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Rapper |