Benutzer:Blue-wingsler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | |||
---|---|---|---|
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Benutzer nach Sprache |
Hallo alle zusammen, ich wohne am Stadtrand von Zürich und bin noch nicht lange bei Wikipedia aktiv. Ausserdem bin ich 14 Jahre alt. Mein erster Entwurf wird über den Rapper Spider-Loc sein. Als nächstes werde ich den wohl noch recht unbekannten Sport Indoor-Hockey beschreiben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Über mich
Lieblings...
Film: Bad Boys 2
Musik: G Unit aber auch Rap allgemein.
Song: DJ Khaled feat. Fat Joe, Akon, Lil' Wayne, Rick Ross & T.I. - We takin' over
TV-Serie: CSI Miami, CSI New York und CSI - Den Tätern auf der Spur Aber auch Desperate Housewives und Lost.
Getränk: Sprite
Essen: Pizza
Bücher/Comics: Asterix, Lucky Luke, CSI Bücher
Konsolenspiele: Ghost Recon-Serie, Splinter Cell-Serie, GTA-Serie, Saint's Row, Crackdown und die Medal of Honor-Serie
Kleidermarke: Lacoste
Automarke: Hummer (Fahrzeug)
Farbe: Rot
Tier: Hauskatze
Sport: Indoor-Hockey
Fussballmannschaft: Spanien
Schulfach: Englisch
Konsolen in Besitz: X-Box, X360, Nintendo 64
Da ich mich noch nich so gut auskenne, fände ich es toll, wenn ihr mir immer wieder Tipps oder Tricks zeigen könntet.
[Bearbeiten] Spider Loc (Rapper)
Spider Loc aka. Curtis Norvell Williams(* 21. Jan. 1979 in Compton, Kalifornien) ist ein US-Amerikanischer Rapper der seit 2005 bei G Unit Records unter Vertrag steht.
[Bearbeiten] Über Spider Loc
Spider Loc wirkte zunächst in der kalifornischen Undergroundszene. 2000 produzierte er gemeinsam mit Kam for Kam das Lied Kamnsasia und später eine Demo mit Rapper C-Bo.
Knight Suge entdeckte Williams. Er unterzeichnete nie einen Vertrag mit Death Row Records, er wirkte jedoch 2002 an deren Album „Dysfunktional Famaly - Orginial Motion Picture Soundtrack“ mit. 2003 trennte er sich von Death Row Records. 2004 gab Spider Loc auf seiner eigene Website bekannt, dass er an einem Album Namens „Brainless the Prequel“ arbeite. C-Bo, Kurupt und Andere waren ebenfalls auf dem Album zu hören. Im September 2004 traf Spider Loc in Atlanta auf Young Buck und zeigte ihm seine Fähigkeiten als Rapper. Eine Woche später stellte Young Buck ihn in Los Angeles 50 Cent vor. Da beide von Spider Locs Talent überzeugt waren, durfte er in Young Buck's Singlevideo Shorty wanna ride with me mitwirken. Nach vier Monaten bekam Spider Loc ein Angebot bei G Unit Records. Er ist seit dem auf vielen G Unit Mixtapes vertreten. Ebenfalls hört man ihn auf 50 Cent's Get rich or die tryin' und Tony Yayo's Thoughts of a predicate felon. Auf seinem eigenen Mixtape-Album – „Bangadoshish (LA Kings)“ – sind unter Anderen Young Buck, 50 Cent, Big Syke und andere vertreten.
[Bearbeiten] Namensgebung
Den Namen Spider Loc wählte Williams nach dem Namen der Gang seines großen Bruders. Sein Bruder selber nannte sich Big Spider.
[Bearbeiten] Diskographie
[Bearbeiten] Albums
The west kept secret (2007)
[Bearbeiten] Mixtapes
- Bangadoshish (LA Kings)
- Brainless the prequel
- G Unit Radio part. 18 - Rags 2 riches
- G Unit West vol. 1 - LA Amercian wasteland
- DJ Felli Fell presents: Connected
- Paroled