Bodo von Harbou
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bodo von Harbou (* 7. April 1887; † 29. Juli 1944) war ein deutscher Wehrmachtsoffizier und Teilnehmer des Aufstands gegen Hitler am 20. Juli 1944.
Von Harbou, der während des Ersten Weltkriegs Karriere in der Wehrmacht gemacht hatte, war zum Ende des Zweiten Weltkriegs zum Oberst im Generalstab aufgestiegen; wie viele andere Angehörige des Militärs schloss er sich Anfang 1944 dem von Claus von Stauffenberg angeführten Verschwörungsverbund zur Ermordung Adolf Hitlers an. Nachdem diese jedoch scheiterte, wurden die meisten Verschwörer hingerichtet; diesem Schicksal entging von Harbou durch Selbstmord.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harbou, Bodo von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Wehrmachtsoffizier |
GEBURTSDATUM | 7. April 1887 |
STERBEDATUM | 29. Juli 1944 |