Boehlkea
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Boehlkea | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Boehlkea | ||||||||||||
Boehlkea ist der Name einer 1966 erstmals aufgestellten Gattung aus der Familie der Echten Salmler. Die Beschreibung der Gattung fiel mit der systematischen Einordnung des Blauen Perusalmlers (Boehlkea fredcochui) zusammen. Die Gattung ist bis heute monotypisch geblieben, das heißt, der Blaue Perusalmler ist immer noch die einzige bekannt Spezies dieser Gattung. Allerdings wurde gelegentlich diskutiert, ob nicht auch die unter Hemibrycon orcesi beschriebene Art wegen der beschuppten Schwanzflosse der Gattung Boehlkea zuzurechnen sei: durchgesetzt hat sich eine derartige Klassifizierung allerdings noch nicht.
Siehe auch: Süßwasserzierfische