New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:BR 146 - Wikipedia

Benutzer Diskussion:BR 146

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo und Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir mal ein Bild von unserer Zusammenarbeit machen. Fragen kannst du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Möglicherweise bist du auch am Portal:Bahn interessiert. Mein persönlicher Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Steffen M. 10:58, 23. Jan 2005 (CET)

Stimmst schon, aber ich hab mir mal die Artikel von Wiki vorgenommen, wo es eben so heißt, einmal pro Artikel langt z.B. für einen Begriff, außer der Artikel ist sehr lang... Und mit den Daten meine ich, langen eigentlich auch die Jahre, den der XY. April hat ja irgendwie nichts weltbewegendes mit der NOB zu tun, oder? --JaPhi 20:05, 27. Feb 2006 (CET)

Vorallem habe ich die meisten Links vor nen paar Tagen da eh reingezwängt... wollte ma gucken was wohl netter aussieht und sich so nach 2 Tagen auch noch netter liest... :-) Liebe Grüße von Kiel in den Osten... ;-) --JaPhi 20:47, 27. Feb 2006 (CET)

Hast vielleicht ICQ oder MSN? *g* :-) --JaPhi 21:02, 27. Feb 2006 (CET)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Portal Bahn

Hallo BR 146! Ich sehe, daß du ein engagierter "Eisenbahner" bist. Hast du schonmal im Portal:Bahn bzw. auf der dortigen Diskussion vorbeigeschaut? Das ist sozusagen der Treffpunkt der Wikipedia-Eisenbahner, und im Zweifelsfalle findet sich dort immer jemand, wenn systematische Fragen geklärt werden müssen. Nicht jeder hat jeden Triebfahrzeugartikel in der Beobachtungsliste! Gruß, Fritz @ 22:36, 24. Mär 2006 (CET)

Hei - Ja, hab mich dort ab und zu schon mal umgeschaut ;) Ich werde das mal ansprechen wenn es eine entsprechende DB oder Stadtlerrail Pressemitteilung im Internet gibt. Bis dahin isses ja nur eine Meldung in einem Eisenbahnportal, welche sich auf eine angebliche Pressemitteilung von Stadtlerrail beruft! :) LG BR 146 22:42, 24. Mär 2006 (CET)
Wir suchen gerade jemanden, der sich regelmäßig um die News auf dem Portal kümmert... (Nein, das ist kein Wink mit dem Zaunpfahl *g*) --Fritz @ 22:48, 24. Mär 2006 (CET)
Hab Angst *g* Also auf der Portalseite sehe ich ja gar nicht durch wie das geschrieben ist. Achja, das ganze stammt übrigens von hier einfach in die News und dann Runterscrollen. Kannst das ja schreiben wenn du willst ^^ -- BR 146 22:54, 24. Mär 2006 (CET)
Das sind lauter Unterseiten, die eingebunden werden. Die News direkt haben dieses Lemma: Portal:Bahn/Nachrichtenarchiv. Die Lok-Report-Seite kenne ich, ab und zu schau ich da auch rein! --Fritz @
Ja ok - Ich habe das mal eingebaut ;) Aber ich bin eher wenig am News Raussuchen. Das ist mir halt nur aufgefallen weil es direkt bei mir in der Umgebung ist. LG BR 146 23:08, 24. Mär 2006 (CET)
Bist du wirklich der Meinung, dass es ein statt einem Jahr ein Jahr heißen müsste? --Mäfä 19:46, 26. Mär 2006 (CEST)
Ja. "Die Testphase verlängert sich laut dem Hersteller Siemens Verkehrstechnik um mindestens ein Jahr." hört sich besser an als "Die Testphase verlängert sich laut dem Hersteller Siemens Verkehrstechnik um mindestens einem Jahr.". Hab auch bissel rumgefragt da ich - zugegeben - ein schlechter Deutscher bin in Sachen Sprache ;) -- BR 146 19:59, 26. Mär 2006 (CEST)
Da verlass ich mich mal auf mein Abi (deutsch: 1-), und das ich als Journalist deutsche Grammatik und Syntax doch halbwegs perfekt beherrschen sollte und kann. --Mäfä 20:41, 26. Mär 2006 (CEST)
Um mich auch mal einzumischen: "verlängert sich um einem Jahr" ist falsch, das ist doch der falsche Kasus. "um ein Jahr" ist richtiges deutsch. --FloSch 22:46, 26. Mär 2006 (CEST)
Irgendwie gibt es hier eine Verwechslung zwischen "Es gibt eine Verlängerung von einem Jahr" und "Es verlängert sich um ein Jahr.". Ganz ruhig bleiben, Tee trinken und den Satz noch einmal genau lesen! Gruß, Fritz @ 22:50, 26. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Rostock

Hallo BR146, bitte nicht alle Bearbeitungen im Rostock-Artikel zunichte machen! Vor einem EditWar einmal in der Disku nachfragen. --Schiwago 22:36, 30. Mai 2006 (CEST)

Kam mir nun nicht grade wie nen Editwar vor.. Aber ejaaaaaaal xD --BR 146 22:37, 30. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] RSAG

Du hast doch auf deiner privaten HP viel huebschere Photos von der RSAG als im Artikel sind, vielleicht kannst Du dich ja mal entschliessen welche zu "sponsern". Gruesse, Hawkes 21:11, 10. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Christo in Rostock

Habe Dich jetzt über die Kategorie:Benutzer aus Rostock gefunden: Christo eröffnet am Wochenende (oder schon Freitag?) seine Ausstellung. Schlage vor, dass da ein Wikipedia-Bildreporter mal hingeht und ihn fotografiert; so eine Gelegenheit kommt ja nicht gleich wieder. Ich habe auch in Wikipedia:Bilderwünsche einen Hinweis gepostet. Wie sich sowas abstimmen lässt, weiß ich jetzt nicht, ich mache erstmal ein Crossposting an Bundesstefan. Vielleicht kennen sich ja die Rostocker User alle persönlich, und es ist einfacher, als ich denke. -- Hunding 01:13, 11. Jul 2006 (CEST)

Das Problem bei Christos werken ist AFAIK, das man sie nicht so einfach verwenden darf, da es ja nur zeitlich begrenzt ist und kein ständig stehendes Objekt ist (Vergleichbar mit der Reichstagverhüllung). Naja... ich schaue trotzdem mal nach :) --BR 146 01:20, 11. Jul 2006 (CEST)
Ich hatte weniger an seine Werke und mehr an sein Gesicht gedacht :-)
Als Promi darf er ohne weiteres fotografiert und abgebildet werden. -- Hunding 00:58, 13. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] RSAG Netzplan

Hallo, auf dem (noch) aktuellen Netzplan der RSAG (Bild:Netzplan-tram-rostock.gif) fehlt die Station Erich-Schlesinger-Straße zw. Platz der Freundschaft und Südstadt-Center. --Fischbuerger 22:07, 20. Aug 2006 (CEST)

Ja ich weiß. Aus dem Grund habe ich auch den demnächst aktuellen neu gemacht. --BR 146 22:16, 20. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bild:Rostock-warnemuende scandlines-gebaeude.jpg

Du solltest die Bildbeschreibung ändern, da steht irgendwas von Trambahn, die sehe ich da nirgends ;-) --Concord 15:10, 1. Sep 2006 (CEST) Ööööööhm - Uuuuuuuuuups - Sorry. *gleich ändert* --BR 146 15:24, 1. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Hanse-Sail

Bitte kürze den Verkehr zur Hansesail rigoros! Mehr als drei Sätze brauchts da nicht! So scheint der An- und Abreiseverkehr wichtiger zu sein als die gesamte Sail. --Schiwago 12:29, 17. Sep 2006 (CEST)

Dann sollte man vielleicht auch mal zur Hanse Sail etwas' mehr schreiben. Geschichte, Ablauf, Eventuelle Unfälle? Aber bis dahin annst du es gerne kürzen ;) Ich habe jetzt keine Zeit, bin nämlich eine Woche in der Toskana... aber wenn ich zurück bin Versuch ich den Artikel mal auszubauen. Da muss es doch irgendwo nen paar Infos dazu geben... --BR 146 12:58, 17. Sep 2006 (CEST)
Viel Spaß in der Toskana! Es eilt ja nicht. --Schiwago 13:30, 17. Sep 2006 (CEST)
So, zurück aus der Toskana und etwas ausgebaut. Irgendwie gibt es da wirklich kaum Informationen im Internet dazu (zumindest habe ich keine gefunden). Aber ich denke jetzt ist "Infrastruktur" nicht mehr so erschlagegend gegenüber dem Rest des Artikels. :) --BR 146 16:35, 24. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Eisenbahn in Nordfriesland

Anstatt dich über Text zum Hindenburgdamm , oder Bilder im Marschbahn-Artikel zu ärgern , solltest du mir lieber mal helfen , die BS-Box von der Marschbahn wieder in Ordnung zu bringen !!! (Michael Bienick 13:32, 26. Nov. 2006 (CET))

Wieso sollte ich? Ich habe in der ja nicht rumgewerkelt und von den Infoboxen habe ich sowieso keine Ahnung. --BR 146 13:34, 26. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] 2 Fragen

Hallo,

  • 1. Da du dich scheinbar ganz gut mit Interconnex/NOB auskennst , könntest du die entsprechenden Artikel InterConneX und Nord-Ostsee-Bahn noch um Bilder und Infos ergänzen?
  • 2. Mit welchem Programm hast du die Karten/Netzpläne erstellt? Kann man sich das irgendwo runterladen?

Gruß, (Michael Bienick 19:46, 16. Dez. 2006 (CET))

In Sachen Bilder hat es seinen Grund warum ich die Bilder nicht auf die Commons hochlade. Ich möchte die Bilder ganz einfach nicht Gemeinfrei geben - deshalb sind sie nur über nen Link am Ende der Seite aufrufbar. Die Karten habe ich ganz simpel mit PaintShopPro erstellt. Sind ja nun auch nicht sonderlich schön. --BR 146 19:48, 16. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Veolia-Fernverkehr

Hallo Armin, ich habe noch ein bischen in Wikipedia gestöbert und eine Seite gefunden, auf der m. E. eine sehr schöne Streckendokumentation eingebunden ist. Die Seite lautet: Bahnstrecke Sonneberg–Probstzella. Dort sind einzelne Symbole zu Streckenabschnitten zu sehen (siehe auch unter Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke). Wäre da nicht auch etwas für Dich? Viele Grüße! Andreas --Abehn 14:10, 22. Dez. 2006 (CET)

Es handelt sich ja nicht im eine Bahnstrecke sondern um einzelne Zugverbindungen. Veolia-Fernverkehr ist einfach das Gegenstück zu DB Fernverkehr. Daher halte ich den Infokasten für unpassend *finde ich* --BR 146 14:22, 22. Dez. 2006 (CET)
Wo ihr gerade von Veolia sprecht:
Armin, könntest du vielleicht den NOB-Artikel ,bzw. den Marschbahnartikel mit weiteren Infos zu:
* 1. dem NOB-Wagenpark (Waggons werden auch auf dem ICX eingesetzt...)
* 2. Den Problemen der NOB
bestücken? Forhes Fest wünscht (Michael Bienick 14:34, 22. Dez. 2006 (CET))
Mit den Problemen der NOB meine ich diese Erpressung vs. dem Land Schleswig-Holstein...
Zu 1: Ich werde das nach dem InterConnex Artikel in Angriff nehmen.
Zu 2: Es gibt keine Verlässlichen Informationen zu den Problemen der NOB. Fakt ist, sie Verlangt 8,8 Mio EUR vom Land S-H, mit einer Frist bis zum 29.12.2006. Warum, weshalb, wieso da scheiden sich die Geister. Auch wie es der NOB Finanziell geht, kann niht genau gesagt werden. Und in wie fern sich das Land S-H sturr stellt bei der Bestellung der Wagen, kann ich auch nicht sagen. Bei der ganzen Problematik NOB vs Land SH steckt so viel Polemik seitens Ex-DBler und Connex-Freunden, so viele Fehlinformationen von Connex und so viele Mauschelleien seitens des Bestellers und des Ministeriums, das es einfach nicht möglich ist, fundiertes, auf bestätigten Fakten beruhende Bemerkungen dazu zu schreiben. --BR 146 14:49, 22. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] InterConnex

Hallo, du hast den Artikel Veolia Fernverkehr wieder zum Interconnex geschoben. An der alten Stelle gibt es aber noch die Diskussion. Kann man die einfach verschieben und/oder in den digitalen Müllschlucker hauen? Relevantes steht da ja nicht wirklich mehr drin. Bin da recht unerfahren in solchen administrativen Aufgäbchen. Gruß, Josie Alligator 20:39, 13. Jan. 2007 (CET)

Ich habe die Diskussion nun auch verschoben - Der demnächst neue Artikel ist vorerst unter Benutzer:BR 146/InterConnex zu finden!--BR 146 20:49, 13. Jan. 2007 (CET)

Hallo,

der Satz "InterConnex ist ein Markenname der Firma Veolia Verkehr (früher Connex), unter dem sie seit Anfang 2002 Schienenpersonenfernverkehr in Deutschland betreibt." passt nicht im Zusammenhang mit dem nächsten, das der "InterConex" irgendwo fährt, eine Marke fährt nicht. Also entweder reinnehmen, das damit auch/umgangssprachlich(?) damit der Zug gemeint ist oder vom InterConex-Zug sprechen. --Penosa 13:20, 11. Mär. 2007 (CET)

Naja, unter diesem Namen "InterConnex" fährt Veolia Verkehr eigentwirtschaftlichen Schienenpersonenfernverkehr. Das ist nicht umgrangssprachlich oder so, die Züge heißen nunmal so. --BR 146 13:37, 11. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu