Brachytheciaceae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brachytheciaceae | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
Die Brachytheciaceae sind eine Familie der Moos-Ordnung Hypnales. Sie enthalten viele in Mitteleuropa sehr häufige Arten.
[Bearbeiten] Merkmale
Die Brachytheciaceae enthalten recht verschiedengestaltige Moose. Sie wachsen unregelmäßig verzweigt oder regelmäßig einfach gefiedert.
Die Blätter sind bei den meisten Arten breit eiförmig oder dreieckig und lang zugespitzt. Eine Blattrippe ist stets vorhanden und reicht beim Großteil der Arten bis in die obere Blatthälfte. Die Zellen der Blätter sind prosenchymatisch, d.h. um ein Vielfaches länger als breit und mit spitzen Enden ineinander greifend.
Die Kapsel besitzt ein Peristom aus zwei Zahnreihen. Der Kapseldeckel ist geschnäbelt.
[Bearbeiten] Vorkommen
Die Moose dieser Familie wachsen auf ganz verschiedenen Substraten: Erde, Fels oder Rinde. Auch viele einzelne Arten sind, was das Substat angeht, nicht wählerisch.
Sie sind auf der ganzen Welt verbreitet.
[Bearbeiten] Gattungen und Arten
Man unterscheidet ca. 25 Gattungen. In Europa kommen 10 davon vor.
- Brachythecium
- Bryhnia
- Cirriphyllum
- Eurhynchium
- Homalothecium
- Isothecium
- Rhynchostegiella
- Rhynchostegium
- Scleropodium
- Scorpiurium