BrainLAB
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
---|---|
Gegründet | 1989 |
Unternehmenssitz | München |
Unternehmensleitung | Stefan Vilsmeier (Vorstandsvorsitzender) |
Mitarbeiter | über 715 |
Umsatz | ![]() |
Branche | Medizintechnik Informationstechnologie |
Webadresse | brainlab.com |
Die BrainLAB AG entwickelt komplette Hardware und Softwarepakete für das bildgesteuerte Operieren. Diese Systeme sollen den Chirurgen bei einer Operation unterstützen und dabei z.B. die gegenwärtige Position im Inneren eines Menschen sichtbar machen und sinnvoll veranschaulichen. In dieser kleinen Nische gehört die Firma zu den weltweiten Marktführern.
Im Jahre 2001 errang das Unternehmen den Titel des Entrepreneur des Jahres Deutschlands in der Kategorie Informationstechnologie der Ernst & Young- Gruppe.
Im Januar 2007 bezog die Firma einen neuen Hauptsitz in Feldkirchen (bei München).
[Bearbeiten] Geschichte
1989 wurde die BrainLAB GmbH von Stefan Vilsmeier in München gegründet. Zum ersten Mal wurde ein erstes System an der Universität Wien 1990 eingesetzt, allerdings sollte es noch drei Jahre dauern, bevor zum ersten Mal wirklich etwas verkauft wurde. Danach ging es aber recht schnell aufwärts und man eröffnete in vielen wichtigen Märkten der Welt Niederlassungen (derzeit 13).