Braunschweig (Schiff)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Geschichte der deutschen Marine gab es bisher zwei Kriegsschiffe mit dem Namen Braunschweig. Ein weiteres wurde im April 2006 getauft und befindet sich zurzeit in der Endausrüstung. Mit dem Namen wurde zunächst das ehemalige Herzogtum Braunschweig, später die Stadt Braunschweig geehrt.
[Bearbeiten] Linienschiff SMS Braunschweig (1904 bis 1931)
- Hauptartikel: Linienschiff SMS Braunschweig
[Bearbeiten] Fregatte Braunschweig (1964 bis 1989)
- Hauptartikel: Braunschweig (F 225)
[Bearbeiten] Korvette Braunschweig
Am 19. April 2006 wurde in der Hamburger Werft Blohm + Voss das Typschiff der neuen Klasse von Korvetten der Klasse 130 der deutschen Marine auf den Namen Braunschweig getauft. Die Klasse 130 wird deshalb auch als Braunschweig-Klasse bezeichnet.
Nach der für 2007 geplanten Indienststellung wird sie dem 1. Korvettengeschwader in Warnemünde angehören.