Brio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brio, als Markenname meist BRIO geschrieben, ist eine im Jahr 1884 gegründete Spielzeugfirma aus Schweden. Der Gründer Ivar Bengtsson war ein Spankorbmacher aus Osby, Schonen, in Südschweden. 1908 übernahmen Ivars drei Söhne das Geschäft und gründeten die Firma „BrIO“. Der Firmenname entstand aus der Abkürzung Bröderna Ivarsson, Osby („Gebrüder Ivarsson, Osby“). Auch heute noch ist Holz das wichtigste Material, aus dem die Artikel weiterhin in Osby hergestellt werden.
1984 gründete die Firma an ihrem Firmensitz in Osby das BRIO Lekoseum, ein Spielzeugmuseum, in dem die Firma eigene Produkte und die anderer Firmen ausstellt (zum Beispiel Barbie-Puppen und Märklin-Modelleisenbahnen). Mit vielen der Ausstellungsstücke können die Besucher auch spielen.
Das bekannteste Produkt von Brio ist ihr Holzeisenbahn-System.
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage der Firma Brio (mit Links zu Brio-Webseiten in verschiedenen Sprachen und Ländern)
- Brio-Spielzeugmuseum