Buchenprachtkäfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Buchenprachtkäfer | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Agrilus viridis | ||||||||||
Gory & Laporte, 1837 |
Der Buchenprachtkäfer (Agrilus viridis) ist ein Käfer aus der Familie der Prachtkäfer (Buprestidae).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Der sechs bis neun Millimeter große Käfer weist einen grün, blau oder kupfern schillernden Glanz auf.
[Bearbeiten] Verbreitung
Die Art ist in Mitteleuropa, Russland, Kleinasien und Nordafrika beheimatet.
[Bearbeiten] Literatur
- Fritz Brechtel, Hans Kostenbader (Hrsg.): Die Pracht- und Hirschkäfer Baden-Württembergs, Eugen Ulmer Verlag Stuttgart 2002, ISBN 3-800-13526-4