Bild:Bundesstaaten Brasiliens.png
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundesstaaten_Brasiliens.png (442 × 457 Pixel, Dateigröße: 62 KB, MIME-Typ: image/png)
Hier sieht man die 26 Bundesstaaten von Brasilien. Dazu zählt auch noch ein Bundesdistrikt,namens Distrito Federal.
![]() |
Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht.
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 20:03, 19. Mär. 2004 . . Head (Diskussion | Beiträge) . . 442 x 457 (63.383 Bytes) (Tocantins im Norden, nicht Nordosten)
- (Löschen) (Zurücksetzen) 18:35, 9. Dez. 2003 . . Head (Diskussion | Beiträge) . . 442 x 457 (63.282 Bytes) (Farbmarkierung der Regionen)
- (Löschen) (Zurücksetzen) 18:20, 9. Dez. 2003 . . Head (Diskussion | Beiträge) . . 442 x 457 (23.414 Bytes) (Karte Brasiliens, Grenzen der Bundesstaaten eingezeichnet, GFDL nach der Vorlage Bild:Brasilien Bundesstaaten.png)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: