Bundesstraße 533
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Länge: | ca. 53,1 km |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesländer: | Bayern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlaufsrichtung: | Süd/West-Nord/Ost | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfangspunkt: | Hengersberg A 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Endpunkt: | Freyung B 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlauf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Bundesstraße 533 (Abkürzung: B 533) ist eine deutsche Bundesstraße in Bayern und durchquert die Landkreise Deggendorf und Freyung-Grafenau.
Die B 533 wurde erst Anfang/Mitte der 80er Jahre eingeführt, um das Netz der Bundesstraßen im Bayerischen Wald zu verbessern. Sie ist ein Stück auf der Ortsumgehung Schönberg mit der Bundesstraße 85 identisch. Sie ist im überörtlichen Verkehr bedeutsam, da sie als Autobahnzubringer in Richtung Norden und in Richtung München dient. Insgesamt führt die B 533 von Osterhofen über Grafenau bis nach Freyung.
[Bearbeiten] Ausbau
Zwischen Schönberg und Grafenau wird diese Strecke bis September 2007 dreispurig ausgebaut sein. Zwischen Auerbach und Hengersberg soll eine insgesamt 7,1 km lange Umgehungsstraße gebaut werden welche im Bundesverkehrswegeplan als vordringlicher Bedarf eingestuft ist. Zwischen Grafenau-Lichteneck und Hohenau soll ebenfalls eine 6,3 km lange Umgehungsstraße gebaut werden, welche jedoch nur als weiterer Bedarf eingestuft ist.
Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland