Burg Gößweinstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Burg Gößweinstein liegt hoch über dem Wiesenttal in Gößweinstein in Bayern. Die Burg wurde nach ihrem Erbauer Goswin benannt.
Die hoch über dem Markt gelegene Anlage diente möglicherweise Richard Wagner als Vorbild für die Gralsburg in seinem Parsifal.
[Bearbeiten] Geschichte
- 1076: Erste urkundliche Erwähnung
- 1525: Zerstörungen im Bauernkrieg und anschließender Wiederaufbau
- 1553: Zerstörungen im Zweiten Markgrafenkrieg und anschließender Wiederaufbau
- 1803: Die Burg gelangt in bayerischen Staatsbesitz.
- 1875: Erwerb der Burg durch Edgar Freiherr von Sohlern
- 1890: Umgestaltung im neugotischen Stil
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 49° 46′ 13″ N, 11° 20′ 04″ O