Byakugo-ji
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Byakugo-ji (jap.: 白亳寺) liegt am Westhang des Takamado in Nara. Im 8. Jahrhundert gehörte der Bezirk einem kaiserlichen Prinzen. Der Name des Tempels bedeutet die weissen Wimpern von Buddha, eine der 32 Ansichten Buddhas.
Der Tempel besitz eine Amida-Statue aus der Nara-Zeit sowie eine Statue des Höllenkönigs Yama.
Berühmt wurde er durch dien ungewöhnlichen 400 Jahre alten fünfarbigen Kamelienbaum (五式椿). Seinen Ruf verdankt er auch den roten und weissen Buschklee hagi im Herbst.
[Bearbeiten] Wichtige Ereignisse
- Anfang bis Mitte April Kamelienblüte
- September: Hagi oder Buschkleeblüte
- Dezember: herbstliche Laubfärbung des Ahorn
[Bearbeiten] Weblinks
- 白亳寺 - Japanisch
- Byakugo-ji Temple - Englisch
Koordinaten: 34° 40' 16" N, 135° 51' 5" O