aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beitragszähler: Interiot (Toolserver) Wannabe Kate (Echtzeit)
Auch in folgenden Wikis aktiv: commons | de
Babel und anderes: |
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Benutzer betreibt zwar einen Linux-Server, benutzt aber für die tägliche Arbeit lieber Windows. |
|
|
|
Dieser Benutzer ist im Zeichen des Krebses geboren. |
|
|
Dieser Benutzer isst gerne Sushi. |
|
|
Dieser Benutzer interessiert sich für Musik. |
|
|
Dieser Benutzer interessiert sich für Computer. |
|
|
Dieser Benutzer kennt den überaus großen Nutzen eines Handtuchs. |
|
|
Ja. Das ist nun also meine Seite. Wenn ihr was über mich wissen wollt: Meine Hobbys sind zur Zeit Segeln, ein bisschen Computer (programmieren in C++ und PHP, soweit ich die Zeit dazu habe). Ansonsten habe ich eine Wiki-Software auf meinem Linux-Server installiert. Interessen liegen außerdem noch im Bereich Japan und japanische Sprache / Kultur, ich bin ganz gespannt auf den WikiReader Japan.
Ich lese gern, am liebsten den Anhalter von Douglas Adams. Unter meinem Bett verstaubt noch eine Modelleisenbahn der Marke Märklin, die ich eigentlich ganz gerne wiederbeleben würde. Ich bin zurzeit noch Schüler, gehe in die 13. Klasse und bin auch ganz froh, dass ich noch 13 Jahre machen darf.
Meine zukünftige Laufbahn wird wohl in Richtung Informatik (Studium) gehen. Ich habe selbst schon manches in der Richtung gemacht, bin Systemadministrator des Schulnetzwerkes meiner Schule und habe Erfahrung im Entwerfen und Entwickeln von (Web-)Anwendungen. Ich bin außerdem Administrator in zwei Wikis, die sich mit der Administration von Schulnetzwerken befassen.
Achja: mein amazon.de-Wunschzettel.
[Bearbeiten] Inhaltsverzeichnis…
…dieses Benutzernamesraumes:
[Bearbeiten] Persönliche Angaben
Wikipedia-Sucht-Test:
- Erster Versuch: 60 Punkte
- Letzte Revision: 127 Punkte (23:40, 17. Jan. 2007 (CET))
Die folgendene Artikel befinden sich noch in Skizzen- bzw. Notizform. Hilfe ist gern willkommen, einfach die Seiten bearbeiten. Quellenangaben (in der Form <ref></ref>) werden erbeten.
[Bearbeiten] Initiierte Artikel
- Sibelius (Programm), damit arbeite ich
- Hartkeks, auch bekannt als Panzerplatte...
- Hex-Editor
- Hōryūji, konnte hier Kenntnisse meiner Japan-Reise nutzen. Inzwischen schon im WikiReader Digest gelandet (Ausgabe 2005-18)!
- Kiyomizu-dera, aus der englischen Wikipedia übersetzt
- Tanzlinde, wieder mal eine Urlaubserfahrung
- phpPgAdmin, musste sein!
- p-Hydroxybenzoesäuremethylester (auch bekannt als Hydroxypropyltrimonium), hab mal zufällig auf 'ne Shampoopackung geschaut…
- Wilhelm-Gymnasium (Braunschweig), meine Schule!
- XBill, ein kleines, nettes Computerspiel
- Benutzerverzeichnis, wieder aus der englischen Wikipedia
Wikipedia:Tabellen
Wikipedia:TeX
Spezial:Newpages