Byron Scott
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Byron Anton Scott (* 28. März 1961 in Ogden, Utah) ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer und ehemaliger Spieler. Er spielte zwischen 1983 und 1997 in der US-Profiliga NBA, bei den Los Angeles Lakers, Indiana Pacers und Vancouver Grizzlies. Bekannt ist er durch seine Zeit bei den Lakers, wo er an der Seite von Magic Johnson, Kareem Abdul-Jabbar und James Worthy drei NBA-Meisterschaften (1985, 1987, 1988) gewinnen konnte. 1997 wechselte Scott schließlich für ein Jahr zu Panathinaikos Athen nach Griechenland mit denen er auch die Meisterschaft erringen konnte.
Vor der NBA-Saison 2000/01 wurde Scott von den New Jersey Nets als Cheftrainer verpflichtet. Dank der Verpflichtung von Jason Kidd gelang in der Saison 2001/02 und 2002/03 der Finaleinzug, wo die Nets jedoch gegen die Lakers (2002) und Spurs (2003) unterlagen. Nach einem mäßigen Start in die Saison 2003/04 (22-20) wurde Scott von den Nets entlassen. Sein Nachfolger wurde Lawrence Frank. 2004 übernahm Scott als Nachfolger von Tim Floyd den Trainerposten bei den New Orleans Hornets, den er bis heute inne hat.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scott, Byron Anton |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 28. März 1961 |
GEBURTSORT | Ogden, Utah, USA |