Cédric Klapisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cédric Klapisch (* 4. September 1961 in Neuilly-sur-Seine) ist ein französischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.
Ce qui me meut ist der Titel von einem seiner ersten Kurzfilme und der Name seiner Produktionsfirma.
[Bearbeiten] Leben
Im Alter von 23 Jahren und nach dem Kurzstudium an einer Pariser Filmschule, besuchte er die Universität von New York. Nach seinem Studium arbeitete er bei verschiedenen Dreharbeiten bevor er mit der Verwirklichung seiner eigenen Kurzfilme begann, die ihm nicht den erhofften Erfolg einbrachten.
[Bearbeiten] Filmografie
- Glamour toujours (Kurzfilm)
- Jack le voyeur (Kurzfilm)
- 1986 : In Transit (Kurzfilm)
- 1989 : Ce qui me meut (Kurzfilm)
- 1991 : Riens du tout
- 1994 : 3000 scénarios contre un virus (Die Teile: Poisson rouge und La Chambre)
- 1995 : Le Péril jeune
- 1995 : Lumière et compagnie
- 1996 : Chacun cherche son chat
- 1996 : Un air de famille
- 1998 : Le Ramoneur des Lilas (Kurzfilm)
- 1999 : Peut-être
- 2002 : L'Auberge espagnole
- 2003 : Ni pour ni contre (bien au contraire)
- 2005 : L'auberge espagnole – Wiedersehen in St. Petersburg
- 2007 : Paris
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klapisch, Cédric |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 4. September 1961 |
GEBURTSORT | Neuilly-sur-Seine, Frankreich |