C1
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung C1, C 1 oder C-1 steht für
- ein genormtes Papierformat (DIN 476/ISO 216).
- ein Fahrzeugmodell des Automobilherstellers Citroën; siehe Citroën C1.
- ein überdachter Motorroller von BMW; siehe BMW C1.
- eine italienische Profifußball-Liga; siehe Serie C1.
- den Kanadier-Einer; siehe Kanadier.
- einen Software-Test; siehe Zweigüberdeckungstest.
- in der Digitalfotografie eine Software zur Konvertierung von RAW-Dateien (Rohdaten) in JPEG-Dateien (C1 DSLR Pro).
- ein Kleidungslabel der Firma C1RCA; siehe C1.
- eine historische Besoldungsgruppe in Deutschland (C1 bis C4 für Hochschullehrer; bis 2005).
- die Computer Hauptplatine C-One.
- eine Fahrerlaubnisklasse der EU.
- einen Halswirbel der Halswirbelsäule.
- eine Niveaustufe des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
- ein XML-basiertes Redaktionssystem der Sylphen GmbH & Co. KG
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |