Carl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl ist die latinisierte Form des männlichen Vornamens Karl.
Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Carla.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung des Namens
Carl wurde vom althochdeutschen „karal“ abgeleitet und bedeutet „Mann“, „Ehemann“, Die ursprüngliche Schreibweise ist Karl.
[Bearbeiten] Namenstag
[Bearbeiten] Varianten
Für die Varianten siehe bei Karl.
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
[Bearbeiten] Vorname
- Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788), deutscher Komponist
- Carl Barks (1901–2000), US-amerikanischer Comiczeichner und -autor, Maler und Cartoonist
- Carl Bechstein (1826–1900), deutscher Klavierbauer
- Carl Bertelsmann (1791–1850), deutscher Drucker und Verleger
- Carl Bildt (* 1949), schwedischer Politiker und Premierminister von Schweden (1991 –1994)
- Carl Carl (1787–1854, eigentlich Carl Bernbrunn), österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor
- Carl Carls (1880–1958), deutscher Schachspieler
- Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Duke of Albany (1884–1954) letzter regierender Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
- Carl Friedrich Gauß (1777–1855), deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker
- Carl Gustav Jochmann (1789–1830), deutscher Publizist
- Carl Humann (1839–1896), deutscher Ingenieur, Architekt und klassischer Archäologe. Entdecker des Pergamonaltars
- Carl Obenland (* 1908), deutscher Landschafts- und Portraitmaler
- Carl Orff (1895–1982), deutscher Komponist und Pädagoge
- Carl Cox, britischer Musiker und DJ
- Carl von Ossietzky (1889–1938), deutscher Journalist und Herausgeber
- Carl Ritter (1779–1859), Begründer der wissenschaftlichen Geographie
- Carl Friedrich Rungenhagen (1778–1851), deutscher Komponist und Musikpädagoge
- Friedrich Carl von Savigny (1779–1861), deutscher Rechtsgelehrter und Kronsyndikus. Begründer der historischen Rechtsschule
- Carl Schmitt (1888–1985), deutscher Staatsrechtler und Philosoph
- Carl Severing (1875–1952), deutscher Politiker
- Carl Friedrich von Siemens (1872–1941), deutscher Industrieller
- Carl Teike (1864–1922), deutscher Komponist (Alte Kameraden)
- Carl Herzog von Württemberg (* 1936), Chef des Hauses Württemberg
- Carl Friedrich Zelter, (1758–1832) deutscher Musiker
- Carl Zeiss (1816–1888), deutscher Industrieller und Unternehmer
- Frederick Carlton Carl Lewis (* 1961), US-amerikanischer Leichtathlet
- Prinz Carl von Preußen, (1801–1883)
[Bearbeiten] Familienname
- Anton Joseph Carl (1725-1799), deutscher Naturforscher
- Carl Carl (1787-1854), österreichischer Schauspieler polnischer Herkunft
- Ernst Ludwig Carl (1682-1742), deutscher Politiker
- Hanns Carl (1587-1665), deutscher Ingenieur
- Henriette Carl (1805-1890), deutsche Sängerin
- Johann Samuel Carl (1676-1757), deutscher Mediziner
- Matthäus Carl († 1609), deutscher Goldschmied
- Peter Carl (1541-1617), deutscher Baumeister
- Philipp Carl (1837-1891), deutscher Astronom
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Carl – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |