Carl Bernhard Garve
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Bernhard Garve (* 1763 in Jeinsen bei Hannover; † 1841 in Herrnhut) war ein evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter.
Er wurde in der evangelischen Herrnhuter Brüdergemeine erzogen, war Lehrer am theologischen Seminar der Brüdergemeinde in Niesky, dann Archivar in Zeist (Holland), Prediger der Brüdergemeinden in Amsterdam, Ebersdorf (Thüringen), Norden (Ostfriesland), Berlin, zuletzt 21 Jahre in Neusalz. 1823 schuf er ein neues Liturgienbuch für die Brüdergemeinde. Seine Lieder veröffentlichte er 1825 in den „Christlichen Gesängen“ und 1827 in den „Brüdergesängen“.
PND: Datensatz zu Carl Bernhard Garve bei der DNB |
Keine Treffer 2. Februar 2007 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Garve, Carl Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter |
GEBURTSDATUM | 1763 |
GEBURTSORT | Jeinsen bei Hannover |
STERBEDATUM | 1841 |
STERBEORT | Herrnhut |