Carl Gussenbauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Gussenbauer (* 30. Oktober 1842 in Obervellach (Kärnten); † 19. Juni 1903 in Wien) war ein österreichischer Chirurg.
Gussenbauer war Professor in Lüttich, Prag und Wien. Ab 1894 leitete er als Nachfolger von Theodor Billroth die II. Chirurgische Universitätsklinik.
[Bearbeiten] Werke
- Die traumatischen Verletzungen. Stuttgart: Ferdinand Enke, 1880
- Ueber Nervendehnung. Vortrag, geh. in der zu Prag abgehaltenen Generalversammlung des Centralvereines der Deutschen Ärzte in Böhmen am 16. December 1881. (Aus: Prager medizinische Wochenschrift ; 1/2.1882)
- Sephthämie, Pyohämie und Pyo-Sephthämie. Stuttgart: Ferdinand Enke, 1882
- Anschauungen über Gehirnfunktionen. Inaugurationsrede von Karl Gussenbauer. - Wien, Braumüller 1902.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gussenbauer, Carl |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Chirurg |
GEBURTSDATUM | 30. Oktober 1842 |
GEBURTSORT | Obervellach (Kärnten) |
STERBEDATUM | 19. Juni 1903 |
STERBEORT | Wien) |