Carlos Victor Aramayo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carlos Victor Aramayo (* 1889 in Paris; † 1982) war einer der bedeutendsten Bergbauunternehmer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und neben Simón I. Patiño und Moritz Hochschild einer der drei südamerikanischen Zinn-Barone.
Im Jahr 1925 übernahm er die Leitung der Holdinggesellschaft Cie Aramayo des Mines en Bolivie in Genf, war in diplomatischer Mission in verschiedenen Botschaften seines Heimatlandes tätig, und im Jahr 1935 bolivianischer Finanzminister unter Staatspräsident Sorzano.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aramayo, Carlos Victor |
KURZBESCHREIBUNG | bolivianischer Zinn-Baron |
GEBURTSDATUM | 1889 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 1982 |