Carsten-Ludwig Lüdemann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carsten-Ludwig Lüdemann (* 24. November 1964 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker. Er wurde am 29. März 2006 der Nachfolger des bisherigen Hamburger Justizsentors Dr. Roger Kusch.
[Bearbeiten] Werdegang
Lüdemann beendete seine Schulzeit mit dem Abitur im Jahr 1984. Nach seiner Schulzeit leiste Lüdemann seinen Grundwehrdienst ab. Von 1986 bis 1992 absolvierte Carsten-Ludwig Lüdemann sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Hamburg. Seine Große juristische Staatsprüfung legte er 1997 ab.
Von 1993 bis 1997 war er Mitglied der Bezirksversammlung Harburg, ab 1997 war er dann Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Weiterhin war er der innenpolitische Sprecher und Mitglied des Fraktionsvorstandes der CDU.
Am 29. März 2006 wurde Carsten-Ludwig Lüdemann von der Hamburgischen Bürgerschaft mit 62 zu 57 Stimmen zum neuen Justizsenator der Freien und Hansestadt Hamburg gewählt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lüdemann, Carsten-Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker, Justizsenator von Hamburg |
GEBURTSDATUM | 24. November 1964 |
GEBURTSORT | Hamburg |