Castasegna
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Graubünden |
Bezirk: | Maloja |
BFS-Nr.: | 3773Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 7608 |
Koordinaten: | 759993 / 133445 Koordinaten: 46° 20' 0" N, 9° 31' 0" O46° 20' 0" N, 9° 31' 0" O |
Höhe: | 696 m ü. M. |
Fläche: | 6.78 km² |
Einwohner: | 187 (31. Dezember 2005) |
Website: | [1] |
Karte | |
Castasegna ist eine Gemeinde im Kreis Bregaglia, Bezirk Maloja des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Castasegna ist das tiefstgelegene Dorf des Bergells und liegt unmittelbar an der Grenze zu Italien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bevölkerung
[Bearbeiten] Sprachen
In Castasegna spricht man traditionell eine italienische Mundart. Seit dem frühen 20. Jahrhundert gibt es eine deutschsprachige Minderheit. Die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte zeigt untenstehende Tabelle:
Sprachen in Castasegna GR | ||||||
Sprachen | Volkszählung 1980 | Volkszählung 1990 | Volkszählung 2000 | |||
Anzahl | Anteil | Anzahl | Anteil | Anzahl | Anteil | |
Deutsch | 44 | 25,29 % | 41 | 23,30 % | 30 | 15,79 % |
Rätoromanisch | 14 | 8,05 % | 9 | 5,11 % | 6 | 3,16 % |
Italienisch | 115 | 66,09 % | 126 | 71,59 % | 152 | 80,00 % |
Einwohner | 174 | 100 % | 176 | 100 % | 190 | 100 % |
[Bearbeiten] Religionen und Konfessionen
1552 traten die Bewohner zum protestantischen Glauben über.
[Bearbeiten] Herkunft und Nationalität
Von den Ende 2005 187 Bewohnern waren 178 (= 95.19 %) Schweizer Staatsangehörige.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Einer der wichtigsten Arbeitgeber ist das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ), das hier ein Kraftwerk betreibt.
[Bearbeiten] Kulturlandschaft
Bei Castasegna befindet sich der Brentan, der grösste Edelkastanienwald Europas. Das Klima ist eher südländisch.
[Bearbeiten] Öffentlicher Verkehr
Castasegna wird von der Engadiner Buslinie 4 bedient. Konzessionär ist der Schweizerische Postautodienst.
[Bearbeiten] Weblinks
Bever | Bondo | Castasegna | Celerina/Schlarigna | Madulain | Pontresina | La Punt-Chamues-ch | Samedan | Soglio | St. Moritz | Stampa | S-chanf | Sils im Engadin/Segl | Silvaplana | Vicosoprano | Zuoz
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden