CAT
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung CAT steht
- im Verkehr für
- Cabinentaxi-System, ein Schienentaxi-System für den personalisierten öffentlichen Nahverkehr; siehe Kabinentaxi
- Caterpillar, einen Baumaschinenhersteller
- City Airport Train in Wien.
- Clear Air Turbulence, umgangssprachlich „Luft-Löcher“ genannt.
- Compressed Air Technology als Grundlage für den Druckluftmotor und das Druckluftauto.
- Kategorien (engl. category) im Flugverkehr bei Verwendung eines Instrument Landing Systems.
- Citizens Area Transit – das öffentliche Nahverkehrssystem in Las Vegas.
- in der Informatik/Computertechnologie für
- einen E-Mail-Client; siehe CAT (E-Mail-Client).
- einen Befehl der Unix-Kommandozeile; siehe Unix-Kommandos.
- Computer-Aided Testing; zu Deutsch computergestütztes Testen
- Computer Aided Translation oder Computer Assisted Translation, zu Deutsch Computerunterstützte Übersetzung.
- Computer Aided Tuning, einer Möglichkeit, Funkgeräte fernzusteuern; siehe CAT (Amateurfunk).
- die katalanische Top Level Domain ".cat"
- die Kategorie eines Kabels zur Datenübertragung; siehe Twisted-Pair-Kabel.
- Catalog Service.
- ansonsten für
- eine Takelungsart bei Segelbooten; siehe Cat (Takelungsart)
- eine Bodenuntersuchungsmethode (Calciumchlorid/DPTA-Auszug).
- Szenejargon für die aus den Blättern des Kathstrauchs gewonnene Droge Cathinon.
- den Children´s Apperception Test (auf deutsch Kinder-Apperzeptions-Test), ein projektives psychologisches Testverfahren für Kinder.
- die englische Bezeichnung des Ausschusses gegen Folter der Vereinten Nationen, Committee Against Torture.
- das Computerspielfossil Alley Cat.
- Coital Alignment Technique, eine Variante der Missionarsstellung.
- Classroom Assessment Teaching, eine Lernkontrolle.
- Capsule Ariane Technologies.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |