Catherine Gayer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Catherine Gayer (* 11. Februar 1937 in Los Angeles) ist eine US-AmerikanischeSopranistin.
In Los Angeles studierte sie Gesang, Violine und Musikwissenschaft. In den fünfziger Jahren kam sie dann nach Deutschland und studierte hier an der Hochschule der Künste in Berlin. 1960 übernahm sie die Hauptpartie in der Uraufführung von Luigi Nonos "Intolleranza", und war seitdem Mitglied des Ensembles der Deutschen Oper Berlin. Es folgten weltweite Auftritte im gesamten klassischen Repertoire und in diversen Partien der zeitgenössischen Oper, wie z. B. in Hans Werner Henzes "Elegie für junge Liebende". Zahlreiche Komponisten schrieben speziell für sie, wie z. B. Aribert Reiman die Partie der "Melusine". Besonderes Interesse entwickelte Catherine Gayer für die Hochformen der Unterhaltungsmusik und den Jazz. Daher förderte Sie nicht nur junge Sänger aus dem klassischen Bereich, sondern lehrte beispielsweise als Dozentin auch Gesang im Studienbereich Musical an der Folkwang-Hochschule Essen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gayer, Catherine |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Sopranistin |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1937 |
GEBURTSORT | Los Angeles, USA |
Kategorien: Sopran | Opernsänger | Frau | US-Amerikaner | Geboren 1937