Catherine Wolfe Bruce
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Catherine Wolfe Bruce (* 22. Januar 1816 in New York City; † 13. März 1900 in New York City) war eine bekannte US-amerikanische Förderin der Astronomie.
Bruce spendete Geld für den Kauf mehrerer leistungsfähiger Teleskope, darunter für das Harvard College Observatory und für die Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl.
Die Bruce Medal, als Auszeichnung für besondere astronomische Leistungen, wurde nach ihr benannt.
Zu ihrem Gedenken wurden der Asteroid (323) Brucia und ein Mondkrater benannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bruce, Catherine Wolfe |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Patronin der Astronomie |
GEBURTSDATUM | 22. Januar 1816 |
GEBURTSORT | New York City |
STERBEDATUM | 13. März 1900 |
STERBEORT | New York City |