Cavagnago
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Tessin |
Bezirk: | Leventina |
BFS-Nr.: | 5068Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6749 |
Koordinaten: | 711067 / 141612 Koordinaten: 46° 25' 0" N, 8° 53' 0" O46° 25' 0" N, 8° 53' 0" O |
Höhe: | 1'020 m ü. M. |
Fläche: | 6.7 km² |
Einwohner: | 93 (31. Dezember 2005) |
Website: | [1] |
Karte | |
Cavagnago ist eine politische Gemeinde im Bezirk Leventina des Kantons Tessin in der Schweiz.
Das Dorf liegt auf einer Terrasse am linken Hang des Valle Leventina. In einer Volksabstimmung im März 2004 haben die Bürger von Cavagnago die Fusion ihrer Gemeinde mit Faido, Osco, Mairengo, Calpiogna, Campello, Rossura, Anzonico, Chiggiogna, Calonico und Sobrio angenommen. Trotz des positiven Volksentscheides konnte Cavagnago jedoch nicht berücksichtigt werden, da alle umliegenden Gemeinden das Projekt verworfen haben. Die geringe Einwohnerzahl und die prekäre finanzielle Lage führten dazu, dass der Kanton Tessin im November 2005 einen Gemeindeverwalter für Cavagnago ernannte. Seit diesem Zeitpunkt besitzt die Gemeinde keine Exekutive mehr.
Cavagnago liegt an der Strada Alta.
Zusammen mit Anzonico, Calonico und Sobrio bildet Cavagnago die so genannte Traversa.