Cephalorhynchinae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cephalorhchiae | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Commerson-Delfin (Cephalorhynchus commersonii)
|
||||||||||||||
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Cephalorhchiae | ||||||||||||||
Die Cephalorhynchinae sind eine Unterfamilie der Delfine, für die es bislang keine deutsche Bezeichnung gibt. Mitunter werden sie als Schwarz-Weiß-Delfine bezeichnet, doch bezeichnet dieser Name lediglich die größte Gattung dieser Unterfamilie, die Cephalorhynchus.
[Bearbeiten] Gattungen und Arten
- Gattung Schwarz-Weiß-Delfine (Cephalorhynchus)
- Commerson-Delfin (Cephalorhynchus commersonii)
- Weißbauchdelfin (Cephalorhynchus eutropia)
- Heaviside-Delfin (Cephalorhynchus heavisidii)
- Hector-Delfin (Cephalorhynchus hectori)
- Gattung Sotalia
- Sotalia (Sotalia fluviatilis)
- Gattung Sousa
- Kamerunflussdelfin (Sousa teuszii)
- Chinesischer Weißer Delfin (Sousa chinensis)