Ceroc
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ceroc | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Ceroc (frz. C'est Rock = "das ist Rock") ist ein Paartanz aus der Gruppe des Modern Jive, mit Elementen aus Swing, Lindy Hop, Rock and Roll, Salsa und anderen und wurde 1980 in London "erfunden". Der Tanz ist leicht erlernbar und zu beliebiger Musik tanzbar, monatlich kommen allein in England etwa 55.000 neue Ceroc-Tänzer hinzu.
Mittlerweile (2007) ist er außer in England und Schottland verbreitet in Australien, Neuseeland, in Südamerika (hier besonders in Brasilien), in Spanien, Italien und Frankreich sowie in Kanada und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Über die Austragung von nationalen Meisterschaften wird aus Australien (seit 1998) und Brasilien berichtet.