Charles Hoguet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charles Hoguet (* 21. November 1821 in Berlin; † 4. August 1870 ebenda) war ein deutscher Maler.
Mit 18 Jahren wurde Hoguet Schüler im Atelier von Wilhelm August Krause. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf die Marine- und Landschaftsmalerei. Hoguet ging später nach Paris und wurde durch Empfehlung seines Lehrers Krause Schüler von Eugène Ciceri. In Paris machte Hoguet dann auch die Bekanntschaft von Eugène Isabey. Dessen künstlerische Ambitionen, welche auch mehr dem Zeitgeist entsprachen sagten Hoguet mehr zu und so wurde er auch dessen Schüler.
Bald schon hatte er sich Isabeys Stil und Technik angeeignet, konnte aber - aus heutiger Sicht - nie aus dessen Schatten heraustreten. Abgesehen von einer Studienreise nach England, hielt er sich bis 1848 in Paris auf. Wahrscheinlich veranlasste ihn die politische Lage, nach Deutschland zurückzukehren. Ende 1848 ließ er sich als freischaffender Maler in nieder.
Im Alter von 48 Jahren starb der Maler Charles Hoguet am 4. August 1870 in Berlin.
Durch seine lange Zeit in Frankreich und seine Lehrer Eugène Ciceri und Eugène Isabey wurde Hoguet natürlich sehr beeinflusst. Seine Motive fand Hoguet in der näheren und weiteren Umgebung von Paris, aber auch in der Normandie und der Bretagne. Seine kleinen Urlaubsreisen an die Kanalküste inspirierten ihn ebenfalls zu zahlreichen Landschaften und Stillleben. Nach Hoguets eigenen Aufzeichnungen entstanden seit 1859 allein 224 Ölbilder.
[Bearbeiten] Literatur
- Egbert Lammers: Charles Hoguet. Ein Beitr. zur Berliner Kunstgeschichte im 19. Jh. Berlin: Ebering, 1933.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Letzte Mühle auf dem Montmartre
- Das Wrack
- Früchtekorb
PND: Datensatz zu Charles Hoguet bei der DNB |
Keine Treffer im DDB-OPAC, 14. Februar 2007 |
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoguet, Charles |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | 21. November 1821 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 4. August 1870 |
STERBEORT | Berlin |