Chorakademie Dortmund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Chorakademie am Konzerthaus Dortmund (e.V.) ist europaweit eine der größten Singschulen ihrer Art. Sie betreut über 1.000 Sängerinnen und Sänger, die in mehr als 20 verschiedenen Chorensembles singen. In Dortmund besteht sie aus 15 Kinderchören und 9 Chören im Leistungsbereich. Weitere Standorte gibt es in Essen und Gelsenkirchen mit jeweils 6 Kinderchören.
Das Ziel der Chorakademie ist, dass der Chorgesang als ein intensives Hobby erlebt wird. Ermöglicht werden soll das durch eine vielseitige und intensive Ausbildung in professionellem Umfeld. In regelmäßiger Probenarbeit werden die zumeist jungen Menschen befähigt, sehr komplexe Chorliteratur zu erlernen und sie auf Konzerten zu präsentieren.
Die Chorakademie teilt sich in einen Kinderchorbereich und einen Leistungschorbereich. Der Kinderchorbereich ist nach Alter und Können in die Kinderchöre A, B und C unterteilt.
Zum Leistungschorbereich gehören der Sinfonische Chor, Mädchenchor, Knabenchor, Opern-Kinderchor, Jugend-Kammerchor, Jugendchor, KnabenchorB, KnabenchorA und die Stimmwechsler („Mutanten“ [lat.: verändern]).