Christophe Moreau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christophe Moreau (* 12. April 1971 in Vervins, Frankreich) ist ein französischer Radrennfahrer (1,86m Körpergröße, 72kg Körpergewicht). Er wohnt in Delémont in der Schweiz.
[Bearbeiten] Sportliche Karriere
Seine Laufbahn begann 1995 beim Festina-Team. Zu seinem ersten Profi-Rennen trat er im selben Jahr bei Paris-Nizza an, bei dem er zur Überraschung vieler das Bergtrikot eroberte und eine Woche lang verteidigen konnte. Ein Jahr später fuhr Moreau seine erste Tour de France, bei der seine Équipe die Mannschaftswertung gewann. Er selbst musste sich mit einem der hinteren Plätze begnügen. Ein Jahr später schloss er die Tour de France bereits als 19. des Gesamtklassements ab.
Im Juni 1998 wurde er erstmals positiv auf Anabolika getestet. Weil sein Teamchef glaubhaft machen konnte, der Fahrer habe nicht gewusst, was ihm verabreicht worden war, durfte Moreau erneut bei der Tour de France starten. Die Beteuerungen, dass Fahrer nur in Einzelfällen ohne deren Wissen gedopt wurden, stellten sich wenig später als Lügen heraus: Im Zuge des als Festina-Affäre bekannten Skandals wurde die Mannschaft nach der 7. Etappe von der Tour de France ausgeschlossen, nachdem systematisches Doping über Jahre hinweg nachgewiesen werden konnte. Der französische Radsportverband sperrte Moreau von Dezember 1998 bis April 1999.
Nach seiner Sperre gelang ihm ein erfolgreiches Comeback: Er nahm am Rennen Rund um den Henninger-Turm teil, erreichte bei weniger bedeutenden Rennen gute Platzierungen und wurde 27. bei der Tour de France. Ein Jahr später verpasste er mit einem vierten Platz um eine halbe Minute den Sprung aufs Siegerpodest der Tour de France. Als sich sein bisheriges Team von der Tour de France zurückzog, wechselte er zu Crédit Agricole. Der Start mit der neuen Mannschaft gestaltete sich durchwachsen: Kurz vor der Tour de France verletzte sich Moreau, startete dennoch, fuhr nach dem Sieg im Prolog sogar zwei Tage im Gelben Trikot, musste aber nach der 12. Etappe aufgeben. Das folgende Jahr verlief ähnlich unglücklich für ihn: Aufgrund mehrerer Stürze brach er die Tour de France nach der 15. Etappe ab.
Ein Jahr später gelang es ihm, die komplette Tour de France zu fahren. Er schloss mit dem 4. Platz der Bergwertung und als Gesamt-Achter ab. Außerdem gewann er die Vier Tage von Dünkirchen. Im Jahr 2004 nahm er sowohl an der Tour de France als auch an den Olympischen Sommerspielen 2004 sowie zahlreichen nationalen Wettbewerben in seinem Heimatland teil. Unter anderem bei der regionalen Konkurrenz Tour du Languedoc-Roussillon war er der Schnellste.
In der Saison 2005/06 wechselte Christophe Moreau zu einem anderen französischen Rennstall dem Team Ag2r.
[Bearbeiten] Platzierungen
- 1994: Silbermedaille im 100km-Mannschaftszeitfahren bei der Weltmeisterschaft
- 1995: Gesamtsieg bei der Trophée Jean de Gribaldy
- 1996: 75. im Gesamtklassement der Tour de France
- 1996: Gesamtsieg bei der Chile-Rundfahrt
- 1997: 19. im Gesamtklassement der Tour de France
- 1998: Ausschluss bei der Tour de France nach der 7. Etappe
- 1998: Gesamtsieg beim Critérium International
- 1998: 2 Etappensiege bei der Route du Sud
- 1999: 27. im Gesamtklassement der Tour de France
- 1999: Gesamtsieg bei der Tour du Poitou-Charentes
- 1999: Zeitfahr-Sieg bei der Route du Sud
- 2000: Zweiter in Bergwertung und Vierter im Gesamtklassement der Tour de France
- 2000: Zeitfahr-Sieg beim Grand Prix Midi Libre
- 2001: Prolog-Sieg und zwei Tage im Gelben Trikot bei der Tour de France, Aufgabe bei der 12. Etappe
- 2001: Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné Libéré
- 2001: Gesamtsieg beim Grand Prix Breitling
- 2001: Paarzeitfahr-Sieg beim Mémorial Voegeli
- 2002: Etappensieg bei den Vier Tagen von Dünkirchen
- 2003: Achter im Gesamtklassement der Tour de France
- 2003: Zwei Etappensiege und Gesamtsieg bei den Vier Tagen von Dünkirchen
- 2004: Zwölfter im Gesamtklassement der Tour de France
- 2004: Etappensieg, Bergwertungs-Sieg und Gesamtsieg bei der Tour du Languedoc-Roussillon
- 2005: Elfter im Gesamtklassement der Tour de France
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moreau, Christophe |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 12. April 1971 |
GEBURTSORT | Vervins, Frankreich |