Christopher Gibbons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christopher Gibbons (getauft am 22. August 1615 in London, † 20. Oktober 1676 ebenda) war ein englischer Organist und Komponist.
Er war der Sohn des bedeutenden englischen Komponisten Orlando Gibbons. Ab 1638 wirkte er zunächst an der Kathedrale von Winchester als Organist, bevor er vom Jahr 1660 an als Nachfolger seines Vater dieses Amt auch in der Chapel Royal und der Westminster Abbey bekleidete.
Von ihm sind einige Anthems für den kirchlichen Gebrauch, aber auch mehrere Fantasien für Streicher erhalten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gibbons, Christopher |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Organist und Komponist |
GEBURTSDATUM | getauft am 22. August 1615 |
GEBURTSORT | London |
STERBEDATUM | 20. Oktober 1676 |
STERBEORT | London |