Claus Gatterer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Claus Gatterer (* 1924 in Sexten, Südtirol, † 1984 in Wien) war ein österreichischer Journalist.
Gatterer begann 1948 seine Karriere als Journalist in Österreich. Unter anderem war er als Redakteur für die „Tiroler Nachrichten“, die „Salzburger Nachrichten“ und „Forum“ tätig. Bei der Wiener Tageszeitung „Express“ bekleidete er das Amt des stellvertretenden Chefredakteurs. 1972 wechselte Gatterer zum ORF, wo er ab 1974 die Reihe „teleobjektiv“ leitete. Für diese Tätigkeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter jeweils zweimal mit dem Karl-Renner-Preis sowie dem Theodor-Körner-Preis, dem Fernsehpreis der österreichischen Volksbildung, dem Preis der Stadt Wien für Publizistik sowie dem Preis der Südtiroler Presse zur Aussöhnung von Volksgruppen. Seit 1984 wird vom Österreichischen Journalisten Club ÖJC der Prof. Claus Gatterer-Preis für sozial engagierten Journalismus aus Österreich und Südtirol verliehen. Diese Verleihung findet in Zusammenarbeit zwischen dem ÖJC und dem Land Südtirol statt.
In Sexten findet sich die Claus Gatterer Bibliothek mit dem Claus Gatterer Dokumentationszentrum.
[Bearbeiten] Werke
[Bearbeiten] Weblink
- Rückblick auf das Symposium zum 20. Todestag von Claus Gatterer 2004 (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
- Prof. Claus Gatterer-Preis auf der Homepage des ÖJC
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gatterer, Claus |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Journalist |
GEBURTSDATUM | 27. März 1924 |
GEBURTSORT | Sexten, Südtirol |
STERBEDATUM | 28. Juni 1984 |
STERBEORT | Wien |