Cleveland-Klasse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
---|---|
![]() |
|
Technische Daten | |
Wasserverdrängung | Standard: 11.744 t Maximal: 14.131 t |
Länge | KWL: 182,9 m über alles: 185,9 m |
Breite | 20,3 m |
Tiefgang | 7,6 m |
Masthöhe | 34,5 m |
Bewaffnung | 12×152 mm L/47 in 4 Drillingstürmen 12×127 mm L/38 in 6 Zwillingstürmen 12×40 mm L/56 Flak 20×20 mm Fla-MK |
Panzerung | Gürtel: 127 mm Seiten: 38 mm Hauptdeck: 76 mm Unterdeck: 51 mm Türme: 76 mm Turmschilde: 127 mm Barbetten: 127 mm Kommandostand: 165 mm |
Antriebsanlage | 4 Dampfkessel von Babcock & Wilcox 4 Getriebeturbinen von General Electric |
Maschinenleistung | 100.000 PSw (73.500 kW) |
Brennstoffvorrat | 2454 t Heizöl |
Geschwindigkeit | 32,5 kn |
Fahrbereich | 11.000 sm bei 15 kn |
Besatzung | Frieden: 54 Offiziere und 938 Mann Krieg: 70 Offiziere und 1285 Mann |
Die US Navy entwickelte die Cleveland-Klasse als Klasse leichter Kreuzer mit dem Ziel eine Kreuzerklasse zu besitzen, die sowohl durch große Reichweite als auch durch gute Flugabwehrfeuerkraft vorherigen leichten Kreuzern überlegen war.
Obwohl der Bau von 39 Schiffen geplant war wurden nur 27 auch als Kreuzer fertiggestellt und 9 weitere zu leichten Flugzeugträgern der Independence-Klasse umgebaut. Zwei Bauaufträge wurden schon 1940 wieder storniert und ein Schiff, die Youngstown, nicht mehr in Dienst genommen.
Haupteinsatzort der Cleveland-Klasse war während des 2. Weltkriegs der Pazifik, doch wurden einige auch bei den Landungen in Europa und Nordafrika eingesetzt.
[Bearbeiten] Schiffe
- USS Cleveland (CL-55)
- USS Columbia (CL-56)
- USS Montpelier (CL-57)
- USS Denver (CL-58)
- USS Santa Fe (CL-60)
- USS Birmingham (CL-62)
- USS Mobile (CL-63)
- USS Vincennes (CL-64)
- USS Pasadena (CL-65)
- USS Springfield (CL-66)
- USS Topeka (CL-67)
- USS Biloxi (CL-80)
- USS Houston (CL-81)
- USS Providence (CL-82)
- USS Manchester (CL-83)
- USS Vicksburg (CL-86)
- USS Duluth (CL-87)
- USS Miami (CL-89)
- USS Astoria (CL-90)
- USS Oklahoma City (CL-91)
- USS Little Rock (CL-92)
- USS Galveston (CL-93)
- USS Youngstown (CL-94)
- USS Amsterdam (CL-101)
- USS Portsmouth (CL-102)
- USS Wilkes-Barre (CL-103)
- USS Atlanta (CL-104)
- USS Dayton (CL-105)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Cleveland-Klasse – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |