Cognis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cognis ist ein weltweit agierendes Unternehmen der chemischen Industrie. Das Unternehmen beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter an Produktions- und Servicestandorten in 30 Ländern und ist in über 100 Ländern tätig. 2005 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von insgesamt 3,176 Milliarden Euro.
1999 wurde Cognis als 100-prozentige Tochtergesellschaft von Henkel gegründet. Seit November 2001 ist Cognis im Besitz von Private Equity Funds.
[Bearbeiten] Produktportfolio und Märkte
Die SGE Care Chemicals ist Anbieter von Tensiden, Spezialitäten und Wirkstoffen für die Hersteller von Haar-, Haut- und Körperpflegeprodukten und von Haushalts- und Industriereinigern. Die Geschäftseinheit Nutrition & Health entwickelt und produziert Zusatzstoffe für die Ernährungs- und Gesundheitsindustrie. Der Bereich der Functional Products vermarktet integrierte Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten bei der industriellen Herstellung von Lacken und Farben, Polymeren, Schmierstoffen, Pflanzenschutzmitteln und Produkten für umweltgerechte Metallgewinnung. Die SGE Process Chemicals bietet der lederverarbeitenden Industrie sowie der Textil- und Faserindustrie Spezialprodukte und Beratung in der Verfahrens- und Anwendungstechnik.
Das Unternehmen ist zu 50 Prozent an dem Joint Venture Cognis Oleochemicals beteiligt, einem Anbieter von oleochemischen Grundstoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Zum Produktportfolio gehören Fettsäuren, Glycerin, Triacetin, Azelain- und Pelargonsäure sowie Additive für die Kunststoffindustrie und Bohrspülungen auf Basis von pflanzlichen Estern.
Cognis beabsichtigt, seine Präsenz in den Wachstumsregionen, insbesondere im asiatisch-pazifischem Raum und auf dem US-Markt, weiter zu stärken. 2005 wurden 14 Prozent des Gesamtumsatzes in der Region Asien-Pazifik umgesetzt, 24 Prozent in Nordamerika und 5 Prozent in Mittel- und Südamerika.