Colin Hay
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Colin James Hay (* 29. Juni 1953 in Saltcoats, Schottland) ist ein Popmusiker. Bekanntheit erlangte er Anfang der 1980er Jahre als Sänger der australischen Band Men At Work.
Als Colin Hay 14 Jahre alt war, zog seine Familie nach Australien. Dort lernte er Ende der 1970er Jahre den Musiker Ron Strykert kennen. Zusammen mit John Speiser, John Rees und Greg Ham gründeten sie die Popgruppe Men At Work. 1981 erschien das erste Men-At-Work-Album.
Nachdem sich Men At Work im Jahr 1985 aufgelöst hatten, begann Hay eine Solokarriere. Seitdem hat er acht Alben veröffentlicht.
Einen größeren Bekanntheitsgrad im deutschen Raum erreichte er durch eine Gastrolle in der ersten Folge der zweiten Staffel von Scrubs und durch sein Beisteuern einiger Lieder zu den Soundtracks von Scrubs und Garden State. Dies geschah beide Male durch die Bitte von Zach Braff, welcher einer der Hauptdarsteller von Scrubs und sowohl Autor als auch Hauptdarsteller von Garden State ist.
[Bearbeiten] Diskografie
- Looking for Jack (1987)
- Wayfaring Sons (1990)
- Peaks & Valleys (1992)
- Topanga (1994)
- Transcendental Highway (1998)
- Going Somewhere (2001)
- Company of Strangers (2002)
- Man at Work (2003)
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.colinhay.com Colin Hays Website
- Colin Hay in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hay, Colin |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Rocksänger |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1953 |
GEBURTSORT | Saltcoats, Schottland |
Kategorien: Mann | Schotte | Rocksänger | Geboren 1953