Compose-Taste
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Compose-Taste (engl.: compose: zusammensetzen) ist eine Taste auf der Computertastatur, nach deren Drücken die folgenden Tastendrücke zusammengefasst werden, um ein nicht auf dem Tastaturlayout vorhandenes Zeichen zu erzeugen. Sie ist hauptsächlich auf UNIX-artigen Betriebssystemen zu finden.
Das neue Zeichen ergibt sich üblicherweise durch eine relativ intuitive Überlagerung der Ursprungssymbole oder -buchstaben.
Taste 1 | Taste 2 | Ergebnis | |
---|---|---|---|
a | " | ä | Umlaut |
a | ^ | â | Buchstabe mit Akzent |
a | e | æ | Ligatur |
c | , | ç | Buchstabe mit Akzent (Cédille) |
s | s | ß | Eszett |
t | h | þ | Buchstabe (Thorn) |
Nur wenige Tastaturen, meist für Rechner bestimmter Hersteller (etwa Sun Microsystems), haben eine separate Compose-Taste. Unter vielen Linux-Distributionen wird diese daher über eine Kombination der Umschalttaste mit Alt Gr simuliert.
Für Benutzer anderer Betriebssysteme besteht teilweise die Möglichkeit, die Compose-Taste per Software zu emulieren. Für Windows z.B. existiert ein Open-Source Utility namens AllChars, dass dies im Rahmen der aktiven Codepage und des ausgewählten Fonts erlaubt.