Conall I.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Conall I. (Conall mac Comgall) († um 574) war von ca. 558- ca. 574 König des irisch-schottischen Reiches von Dalriada.
Conall folgte seinem Bruder (Onkel?) Gabhran auf den Thron. In die Zeit seiner 16-jährigen Herrschaft fällt die Gründung des Klosters Iona durch Columba, mit dem das Christentum nach Schottland kommt. Offenbar besteht eine Vorherrschaft der Pikten unter ihrem König Bruide ipe Mailcon über das Reich von Dalriada. Um 568 hat Conall mit einer Rebellion zu kämpfen, die er mit Hilfe des Königs Coman Bec von Meath niederschlagen kann.
Nachfolger Conalls wurde Aidan.
Vorgänger |
König von Dalriada 558 - 574 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Conall I. |
ALTERNATIVNAMEN | Conall mac Comgall |
KURZBESCHREIBUNG | (König des irisch-schottischen Reiches von Dalriada |
STERBEDATUM | um 574 |