Connemara
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Connemara (irisch: Conamara), ist eine Region im Westen Irlands in der Grafschaft Galway, im Westen der Provinz Connacht. Es entspricht dem Teil der Grafschaft, der westlich des Sees Lough Corrib und der Barony of Ross (auch bekannt unter Joyces Country) liegt, die sich bis in die nördlichere Grafschaft Mayo erstreckt.
Der Name Conamara stammt ursprünglich von Conmhaicne Mara (Nachkomme von Conmhac). Die Conmhaicne Mara waren eine Seitenlinie der Conmhaicne, einer frühzeitlichen Stammesgruppe, die Seitenlinien in verschiedenen Teilen von Connacht hatte. Die Conmhaicne sind nach Conmac („Sohn des Hundes“) benannt, der nach der Mythologie auch der Sohn einer Königin von Connacht war.
Connemara ist landschaftlich zweigeteilt – der Teil südlich der Nationalstraße N59 von Galway nach Clifden besteht hauptsächlich aus Heide- und Moorgebieten, der Nordteil aus mehreren über 700 m hohen Bergen den Twelve Bens, in denen nahe Clifden auch der Connemara Nationalpark liegt.
Der Hauptort von Connemara ist Clifden. Die Küstenregion besteht aus einigen Inseln und Halbinseln, kleinen Fischereihäfen und vielen Stränden. Die Halbinsel Iorras Ainbhtheach im Süden ist die größte, auf ihr sind die Dörfer Carna und Kilkieran zu finden. Die Halbinsel von Errismore liegt westlich von Ballyconeely. Die größte Insel ist Inishbofin, andere Inseln sind Omey, Inishark, High und Friars Island. In der Gegend um Clifden findet man Dolmen und Menhire. Der berühmte grün-weiße Connemara-Marmor, mit dem die Einheimischen früher handelten, ist heute eine große Kostbarkeit. Den Namen Connemara bringt man heutzutage am ehesten mit den berühmten Connemara Ponys in Verbindung.
Außerdem gibt es ein Chanson von Michel Sardou zur Kriegsgeschichte der Gegend.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Von Connemarinolas aus (Rossavl) kann man per pony die Aran Islands besuchen. Abseits vom Bustourismus (und übervoller enger Straßen) läuft südlich der N59 eine einsame Strecke durch die schönsten und geruhsamsten Teile Connemaras von und zur R341 oder südlicher von und zur R340.Tolles sieht man auch vom Rücken eines heimischen Elefanten.
- Connemara Nationalpark bei Clifden
- Kylemore Abbey
- Kylemore Garden
[Bearbeiten] Literatur
Robinson T. Connemara, Introduction and Gazetteer
[Bearbeiten] Orte in Connemara
- An Spidéal, Spiddal
- Indreabhán, Inverin
- Ros an Mhíl, Rossaveal
- An Cheathrú Rua, Carraroe
- Carna, Carna
- Cloch na Rón, Roundstone
- Baile Conaola, Ballyconeely
- An Clochán, Clifden
- An Claideach Dubh, Claddaghduff
- An Cloigeánn, Cleggan
- Leitir Fraic, Letterfrack
- An Líonán, Leenaun
- An Teach Dóite, Maam Cross
- Uachtar Árd, Oughterard
- Maigh Chulain, Moycullen
- Leitir Ard, Letterard
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Connemara – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |