New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Coney Island - Wikipedia

Diskussion:Coney Island

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Bearbeiten] Quellen

Allgemeine Quellen
Die wesentlichen Quellen für diesen Artikel waren folgende:

Weitere Quellen
Dazu kommt eine Reihe von Quellen zu bestimmten Bereichen oder einzelnen Dingen:
Geschichte

Die Gemeinde Coney Island (The Coney Island Neighbourhood)

Vergnügungsparks

Attraktionen

Bauwerke

Unterhaltung und Vermarktung

  • Ergänzung von The Core - der innere Kern. Vielleicht kanns jemand im englischen Artikel nachtragen. Cromeman 03:41, 24. Dez. 2006 (CET)

Sonstige Quellen

  • Forgotten New York - Umfangreiche Webseite mit Überresten aus der Vergangenheit New Yorks (englisch)
  • Online-Rezension zu Coney Island, Lost and Found (englisch)
  • Die RollerCoaster-Datenbank (englisch)
  • Nachdrucke alter Postkarten gibt es bei einschlägigen Internet-Auktionshäusern und im Versandhandel.
  • In Margate, Atlantic County, New Jersey steht noch ein Haus, das wie ein Elefant aussieht - Lucy, the Elephant Building. (englisch)

In der Tat habe ich für meine Recherche im Grunde kein Buch benutzt, was die Arbeit an dieser Geschichte zu einem wahren Puzzle gemacht hat. Nicht nur, dass man verschiedene, zum Teil widersprüchliche Informationen regelrecht zusammenklauben muss, auch eine Linie ist nur schwer zu finden. --Johnny S. 17:22, 14. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Review abgeschlossen

Coney Island ist der äußerste südliche Zipfel des New Yorker Boroughs Brooklyn. Interessant ist dabei die Entstehung der Vergnügungsparks, die zeitlich weit vor Hollywood und Disneyland liegt.

Ich habe mittlerweile alle möglichen (Online-)Quellen ausgewertet und ich denke, dass sich das Ergebnis schon ganz gut sehen lassen kann. Ich würde mich über Kritik und Anregungen freuen. Danke. --Johnny S. 13:52, 26. Okt. 2006 (CEST)

Hallo Johnny.
Grundsätzlich ein sehr guter und ausführlicher Artikel zu einem interessanten Thema.
  • Was mich noch stört ist die Gliederung der Geschichte. Ich finde die Überschriften sollten die Jahrhunderte bzw. die geschichtliche Epochen bezeichnen und nicht das Thema, um das es im folgenden Absatz geht.
  • Die Fotos sind übrigens sehr gut gewählt. Die großen Abstände zwischen Überschriften, damit sich die Bilder ausgehen, müssen nicht sein. Ich denke da hast du eh schon herumprobiert. Sie stören aber nicht wirklich.
  • Klarerweise steht der Vergnügungspark im Mittelpunkt, den du auch zuerst behandelst, dann erst kommt die Gemeinde "Coney Island". Die beiden wird man nicht trennen, also in 2 Artikel unterbringen können. Sollte aber nicht vorher was Allgemeines zur Insel bzw. Gemeinde gesagt werden und dann erst der Vergnügungspark abgehandelt werden? Liegt der Vergnügungspark in der Gemeinde "Coney Island" oder außerhalb auf der Insel? Wie sieht es mit zukünftigen Entwicklungen aus? Ist ein neuer Park geplant oä.? Ein Ausblick wäre noch toll, aber natürlich kein Muss.
  • Gut find ich den Abschnitt "Unterhaltung & Vermarktung". Ich hab Coney Island durch Requiem For A Dream kennengelernt, deshalb hab ich ihn nicht sehr schön in Erinnerung.
  • Bei den Einzelnachweisen ("Quellen & Bemerkungen") werden Quellenangaben und zusätzliche Erklärungen vermischt, was ich nicht so gut finde. Die Erklärungen kann man ja im Text unterbringen und zusätzliche Links unter "Weblinks" geben.
Auf alle Fälle stellt der Artikel den englischen deutlich in den Schatten, was ein gutes Zeichen ist. --Montag 21:25, 26. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Montag.
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe im Gegenzug ein wenig in Wels vorbeigeschaut. Tolle Arbeit! Wann wird der Artikel kandidieren?
  • Geschichte: Deine Kritik ist berechtigt, doch mit den Epochen tu ich mich ein wenig schwer. Zuerst kamen die Wohlhabenden in die Sommerfrische (1829 - ca. 1912); die Mittelschicht hielt mit der Eisenbahn Einzug (um 1875 bis zur Weltwirtschaftskrise). Nach 1913 wurde schließlich das "Nickel Empire" daraus. Und nach dem Zweiten Weltkrieg ging es dann bergab. Was würdest Du vorschlagen? Sollte man zudem "Pferderennen und Achterbahnen" lieber in das Kapitel "Attraktionen" einarbeiten?
  • Was die Fotos angeht: In der Tat habe ich lange suchen müssen und doch nicht alles gefunden, was ich wollte. Speziell der Pavillon of Fun und das mechanische Pferderennen fehlen mir noch. Entweder ist der Fotograf unbekannt oder der Rechteinhaber gibt das Bild nicht frei. Die Absätze habe ich eingefügt, damit der Text links immer mit den Bildern rechts korrespondiert.
  • Die Reihenfolge könnte vielleicht so aussehen: 1 Geschichte - 2 Gemeinde - 3 Vergnügungsparks 4 Attraktionen - 5 Bauwerke (jetzt eine Gliederungsebene höher) - 6 Unterhaltung und Vermarktung - usw. Damit ließe sich innerhalb des Kapitels über die Gemeinde der Zusammenhang zu den Parks besser herstellen. Die Bauwerke kann man aber erst nach den Vergnügungsparks erklären.
  • Zukünftige Entwicklungen: Da tut sich momentan tatsächlich etwas: für einen hohen Geldbetrag soll die Gegend um den Parachute Jump und die Surf Avenue umgestaltet werden; dazu gab es dieses Jahr sogar einen Architektenwettbewerb. Allerdings werde ich dafür viel Zeitung lesen müssen, denn das steht noch in keinem Buch der Welt.
  • Quellen und Bemerkungen: Ich werde es versuchen. Ich habe mir aber sagen lassen, dass die Zahl der Weblinks nicht zu groß sein nur "allgemeine" Verweise enthalten sollte. Sehr spezielle Quellen (wie etwa die zu Jesse W. Renos Rolltreppe) schauten dort etwas deplatziert aus.
Außerdem gefällt mir die Idee mit der detaillierten Auflistung der Quellen auf der Diskussionsseite wie in Wels. Hoffentlich bekomme ich noch alles zusammen.
--Johnny S. 14:35, 29. Okt. 2006 (CET)
Hallo.
  • Das mit der Geschichte sehe ich ein, dass man sie nicht so einfach in Epochen einteilen kann. Man könnte aber neben den Überschriften die Jahreszahlen des Zeitraumes, um den es im Absatz geht, dazuschreiben. Unter "Attraktionen" hast du ja schon etwas über Achterbahnen, das würde sich dann ja überschneiden, denn dort beschreibst du die Geschichte dieser Fahrgeschäfte genauer (Du könntest unter Geschichte die Überschrift in "Pferdebahnen und erste Achterbahnen" umwandeln). Da die Pferderennen nicht mehr veranstaltet werden - so wie ich das verstanden habe - gehören sie wohl unter "Geschichte".
  • Dein Vorschlag zur Gliederung gefällt mir besser als der jetzige, der neue ist logischer. Das würde dann gut passen. "Attraktionen" ist eigentlich mehr eine "Geschichte der Attraktionen" auf Coney Island, könnte man da noch einen aktuellen Bezug herstellen (der fehlt auch bei "Astroland")? Du schreibst schon, dass nicht mehr viel los ist, aber kann man das mit dem Wiener Prater vergleichen - falls du den kennst - oder mit etwas ähnlichem, was in unseren Breiten bekannter ist. Wahrscheinlich ist es schwer etwas darüber zu finden, aber das muss nicht sehr ausführlich sein, nur eine Kleinigkeit.
  • Mein Hinweis zu den Einzelnachweisen ist nicht sehr kritisch, einige gute Artikel haben das auch so. In deinem Fall geht es so wie jetzt, wenn du die paar Links nicht unter "Inoffizielle Seiten" oä. geben willst.
[Dank für dein Lob, der Artikel "Wels" wird noch etwas durchgesehen, dann wird er demnächst mal für lesenswert kandidieren.] --Montag 18:34, 30. Okt. 2006 (CET)
Hallo.
  • Die Gliederung ist jetzt anders aufgebaut.
  • Neu sind Zukunftspläne, Anekdoten („Trivia“), der U-Bahn-Betriebshof und Deno's Wonder Wheel.
  • Die Überschriften zur Geschichte lauten jetzt anders.
  • In puncto Bezug zur Gegenwart habe ich versucht, ein wenig Ist-Zustand einzubauen: den Architektenwettbewerb, die Hochhäuser, heutige Attraktionen. Das mit den Kuriositäten ging allerdings ein wenig mit der Brechstange. Was könnte man da schreiben? Im Grunde ist es ja ein Stück des heutigen „Haar-in-Suppe-gefunden-Journalismus“, der heute als Ersatz via Mattscheibe in die Wohnzimmer geliefert wird. Aber wo nimmt man diese These her? Was den Wiener Prater angeht: Ich kenne ihn nur als kleines Kind um 10 Uhr morgens an einem herbstlich-kalten Tag (Sch...-Pauschalreisen). Immerhin ist mir der Begriff „Volksfest“ eingefallen.
  • Jemand hat noch ein paar Fotos zum Steeplechase Park gefunden. Ich habe sie mal eingebaut.
  • Der Abschnitt zu Filmen und Musik ist im englischen Artikel mittlerweile stark angewachsen. Ich glaube aber nicht, dass jeder Eintrag übernommen werden sollte. Die Internet Movie Database hat, glaube ich, über 100 Einträge dazu. Allerdings weiß ich nicht, welche Filme noch interessant wären.
  • Auf der Diskussionsseite findet sich mittlerweile eine ausführliche Liste mit Quellen.--Johnny S. 14:43, 15. Nov. 2006 (CET)
Grüß dich.
Gefällt mir alles sehr gut, bis auf den Schlusssatz unter „Kuriositäten“. Klarerweise sind die zu der Zeit aufkommenden Medien (Boulevardmedien, Fernsehen etc., siehe Kuriosität) auch etwas daran „Schuld“, ich würde aber da gar nicht explizit irgendwelche Sendungen nennen. Ich denke aber auch, dass die Kritik von Menschenrechtler allmählich zu laut wurde an solchen Kuriositätenkabinetten und sich das dann aufgehört hat. mfg --Montag 13:29, 19. Nov. 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu