Corinne Calvet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Corinne Calvet eigentlich Corinne Dibos (* 30. April 1925 in Paris; † 23. Juni 2001 in Los Angeles) war eine französische Schauspielerin.
Die zierliche Corinne Calvet begann nach dem Zweiten Weltkrieg als Radiomoderatorin und Theaterschauspielerin in Paris. Sie wurden nach kleineren Rollen in französischen Filmen vom amerikanischen Filmstudio Paramount Pictures entdeckt und kam so nach Hollywood. 1949 drehte sie dort unter Regisseur William Dieterle an der Seite von Burt Lancaster ihren ersten Film. Sie spielte in den 1950er Jahren in unterschiedlichsten Genre-Filmen, empfand sich allerdings nie richtig besetzt. In den 1960er und 1970er Jahren spielte sie noch in einigen Fernsehserien und beendete dann ihre Filmkarriere. Corinne Calvet war viermal verheiratet (u. a. mit dem amerikanischen Schauspieler John Bromfield) und Mutter eines Sohnes.
[Bearbeiten] Filmographie (eine Auswahl)
- 1949 - Rope of Sand - Regie: William Dieterle
- 1950 - When Willie Comes Marching Home - Regie: John Ford
- 1950 - My Friend Irma Goes West - Regie: Hal Walker (Jerry Lewis un Dean Martin Komödie)
- 1951 - Quebec - Regie: George Templeton
- 1951 - On the Rivera - Regie: Walter Lang
- 1951 - Peking Express - Regie: William Dieterle
- 1952 - Sailor Beware - Regie: Hal Walker (weitere Lewis/Martin Komödie)
- 1952 - What Price Glory - Regie: John Ford
- 1952 - Thunder in the East - Regie: Charles Vidor
- 1954 - Über den Todespass - Regie: Anthony Mann
- 1954 - Bonnes à tuer - Regie: Henri Decoin
- 1955 - So This Is Paris - Regie: Richard Quine
- 1960 - Bluebeard's Ten Honeymoons - Regie: W. Lee Wilder
- 1962 - Hemingway's Adventures of a Young Man - Regie: Martin Ritt
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Calvet, Corinne |
ALTERNATIVNAMEN | Corinne Dibos |
KURZBESCHREIBUNG | französische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 30. April 1925 |
GEBURTSORT | Paris, Frankreich |
STERBEDATUM | 23. Juni 2001 |
STERBEORT | Los Angeles, Kalifornien, USA |