Corrymeela Community
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Corrymeela Community (ir. "Hügel der Harmonie") ist eine Friedensinitiative in Ballycastle, Antrim, Nordirland, die 1965 von Pfarrer Ray Davey gegründet wurde.
Corrymeela ist eine Gemeinschaft von Menschen jeden Alters und jeder christlichen Tradition, die sich zusammengefunden haben, um sich gemeinsam für die Heilung der sozialen, religiösen und politischen Spaltungen in Nordirland und weltweit zu engagieren.
Zentrales Anliegen von Corrymeela ist, ein Kennenlernen zu ermöglichen: Römisch-katholische und protestantische Menschen (beispielsweise Schulklassen, Gemeindegruppen, ...) werden eingeladen, eine Woche Wochen gemeinsam in Corrymeela, einem Ort an der Nordküste Irlands, zu verbringen.
Corrymeela bietet zudem einen sicheren Ort, wohin Menschen Zuflucht nehmen können.
Heute hat die von David Stevens geleitete Corrymeela Community 230 Mitglieder an den Standorten Belfast, Ballycastle und Knocklayd.
Bekannte Mitglieder sind beispielsweise das Gründungsmitglied Pfarrer Dr. John Morrow
Andere bekannte Kommunitäten sind die Communauté de Grandchamp (Schweiz), Iona Community (Schottland) und Communauté de Taizé (Frankreich).
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Niwano-Friedenspreis 1997
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Literatur
- Bernd Büscher: Corrymeela Community. In ders: Wegweiser. Christliche Gemeinschaften für Frieden und Gerechtigkeit, Idstein 1995. ISBN 3-929522-27-6
- Ray Davey: A Channel of Peace. The Story of the Corrymeela Community, London 1993.