Cosette (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(915) Cosette | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,2275 AE |
Perihel – Aphel | 1,9166 – 2,5383 AE |
Exzentrizität | 0,1396 |
Neigung der Bahnebene | 5,553° |
Siderische Umlaufzeit | 3,324 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 19,96 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 15,1 km |
Masse | ? kg |
Albedo | 0,160 |
Mittlere Dichte | ? g/cm³ |
Rotationsperiode | 4,445 h |
Absolute Helligkeit | 11,511 |
Spektralklasse | ? |
Geschichte | |
Entdecker | François Gonnessiat |
Datum der Entdeckung | 1918 |
Ältere Bezeichnung | 1918 b, 1933 FB2 |
(915) Cosette ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 14. Dezember 1918 vom Astronomen François Gonnessiat entdeckt wurde.
Der Asteroid trägt den Namen der Tochter des Entdeckers.
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch: Liste der Asteroiden