Dachla
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Oase Dachla (auch Dakhla, arab. الداخلة ad-Dāchla) ist eine der fünf westlichen Oasen Ägyptens und liegt in der Libyschen Wüste nordwestlich von Charga und etwa 310 km südöstlich von Farafra.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Details
Dachla ist die von Kairo am weitesten entfernte Oase und gilt als die schönste Ägyptens.
Sie liegt in einer Senke umgeben von rosa Felsenformationen und besitzt etwa 30 000 ha kultivierte Landschaft. Die Oase umfasst 14 Dörfer in denen ca. 70 000 Menschen leben.
Die meisten der 70 000 Bewohner sind Bauern, welche kultivieren primär Maulbeeren, Dattelpalmen, Feigen und Zitrusfrüchte anbauen und sich in einem permanenten Kampf gegen Sanddünen befinden.
Mit den anderen westlichen Oasen ist Dachla durch tägliche Busverbindungen verknüpft.
[Bearbeiten] Geschichte
Dachla war nachweislich seit der 6. Dynastie von Ägyptern besiedelt und wurde von einem Vorsteher der Oase verwaltet.
[Bearbeiten] Literatur
- Jürgen Osing (Bearb.) u.a.: Denkmäler der Oase Dachla aus dem Nachlass von Ahmed Fakhry. (Archäologische Veröffentlichungen 28) Philipp von Zabern, Mainz 1982
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 25° 31' n. Br., 29° 10' ö. L.