Dalceridae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dalceridae | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Dalceridae | ||||||||||
Die Dalceridae sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera).
[Bearbeiten] Merkmale
Die Falter sind klein bis mittelgroß und haben abgerundete Flügel und kurze, dicke und stark behaarte Hinterleibe.
Die Familie kommt mit 84 Arten in der Neotropis (besonders in den südamerikanischen Tropen) vor. Manche Arten findet man aber weiter nördlich in Nordamerika. Sie sind den Megalopygidae und den Schneckenspinnern (Limacodidae) ähnlich. Die Raupen sehen Nacktschnecken ähnlich und tragen auf ihrem Körper galertartige Fortsätze.[1].
[Bearbeiten] Gattungen
- Acraga
- Acragopsis
- Anacraga
- Ca
- Dalargentina
- Dalcera
- Dalcerides
- Dalcerina
- Epipinconia
- Minacraga
- Minacragides
- Minonoa
- Oroya
- Paracraga
- Pinconia
- Protocraga
- Zadalcera
- Zikanyrops